1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

  • Klaus20
  • 23. April 2010 um 08:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 23. April 2010 um 08:29
    • #1

    Löschen:
    Kann mit Thunderbird 3.0.4 weder mit den Symbol löschen noch mit der "Entf" Taste löschen. Löschen geht nur mit der rechten Maustaste -> Verschieben in den Papierkorb.
    Papierkorb wird beim Verlassen nicht geleert. obwohl ich unter Servereinstellungen sowie beim Lokalen Ordner das löschen markiert habe ??

    Hat jemand eine Idee ??

    Gruß Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus20 (31. August 2010 um 18:56)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2010 um 08:32
    • #2

    Hallo Klaus (schön gegrüßt zu werden, oder?),

    hast Du es mal im Safe-Mode versucht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. April 2010 um 08:42
    • #3

    Guten Morgen;

    passiert das auch nach dem der TB neu gestartet wurde?
    Wenn Du einen Virenscanner hast, darf der das TB Profil scannen und "bereinigen"? Wenn ja, änder diesbezüglich mal die Einstellungen und teste nochmal (TB schließen und wieder öffnen).

    Greetz

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 23. April 2010 um 10:01
    • #4

    Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
    Nach dem Neustart kann ich einmal löschen !! Auch wenn ich den Virenscanner ausgeschaltet habe kann ich nichts löschen bzw.ist der Papierkorb immer noch voll.
    Gruß Klaus

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. April 2010 um 10:13
    • #5
    Zitat von "Klaus20"

    ...Nach dem Neustart kann ich einmal löschen !!...


    Das macht doch Hoffnung.

    Da der Papierkorb ja eher ein "unwichtiger Odner" ist, kann man die dazugehörige Datei(n) ruhig mal löschen. (Oder verwendest Du den Papierkorb als eine Art Archiv??)
    Hier ist erklärt wo Du die findest und wie sie heißt(en). Wenn Du die Datei(n) nicht löschen willst, reicht auch ein verschieben.

    Zu beachten ist, das der TB während der Aktion geschlossen sein muss!

    Greetz

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 24. April 2010 um 08:24
    • #6

    DerCrabbe
    Habe trash und trash.msf gelöscht. Nachdem Neustart war der Papierkorb auch leer allerdings wurde er nach meiner momentan einzigen Möglichkeit Mails in den Papierkorb zu bringen (rechten Maustaste -> Verschieben in den Papierkorb).

    Momentan kann ich nur noch mit "Umschalt + Entf" löschen (Papierkorb und in den Mails).
    Auch im Menü Datei -> Papierkorb leeren klappt nicht.

    Gruß Klaus

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 28. April 2010 um 14:34
    • #7

    Das ist ja mal ein komisches Verhalten. *hmpf*

    Lege Dir mal bitte ein neues Profil an und schaue dort, ob es geht. Sollte es gehen, Rechner ruhig mehrmals neu starten und über 2-3 Tage testen.
    Wenn es dann immer noch geht, Dein jetziges Profil Stück für Stück ins neue migrieren.

    Wichtig: Der Virenscanner darf auch das neue Profil nicht prüfen!!

    Greetz

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 30. April 2010 um 06:58
    • #8

    DerCrabbe
    Guten Morgen - erst mal Danke für die Antwort.
    Das mit dem Profil will ich am Wochenende mal versuchen. Was ich nich verstehe daß ich ca. 2 Wochen alles löschen konnte (mit Enf Taste oder aus dem Menü heraus auch der Papierkorb wurde beim Verlassen geleert) und dann war plötzlich ENDE und auf allen 3 Computern dasselbe. Hast Du eine Erklärung dafür ?? Was hat es denn mit dem Virenscanner auf sich - bzw. wie kann ich nach Ausschluß von Thurderbird die Mails auf Viren prüfen ?? Momentan läuft ESET.
    Kann ich den die E-Mail Einstellungen einzeln exportieren ??
    Du siehst Fragen über Fragen, vielleicht findet sich ja die eine oder ander Antwort. DANKE

    Viele Grüße
    Klaus

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 30. April 2010 um 09:10
    • #9

    Guten Morgen;

    Fragen sind gut und müssen gestellt werden!
    Habe aber bitte Verständnis, wenn ich (wir) nicht alle Fragen jeden Tag aufs neue beantworten möchte(n).
    Zum Thema Virenscanner findest Du hier ein paar Informatioenen.
    Die Profildateien sind in obigen Links erklärt und sollten Antwort darüber geben, was sich sichern läßt und was nicht. (Ansonsten sei angemerkt, das es nicht gut ist, jede Einstellung zu sichern - man vergißt schlicht und ergreifend, was man alles eingestellt hat und wo es bei Bedarf wieder zu finden ist. ;) Eine Sicherung der Mails hingengen ist dringend empfohlen!)

    Erklärungen gibt es mehrere. Die beiden häufigsten dürften diese sein:
    - der Virenscanner hat sich ausgetobt und Zeicheketten verändert, die der TB von sich aus nicht so ohne weiteres repariert bekommt oder dabei wieder vom Virenscanner behindert wird.
    - die Festplatte hat Fehler und kann einige Dateien gar nicht oder nur teilweise lesen. Es wir kein Fehler ausgegeben, da sich der TB an Grundeinstellungen "erinnert" und diese per default nutzt.

    In diesem Zuge kannst Du auch ein Scandisk (oder Checkdisk) der Festplatte machen, um den Punkt auszuschließen.

    Greetz

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 1. Mai 2010 um 11:34
    • #10

    Habe nun folgendes gemacht:
    1. Eset - Thunderbird Verzeichnisse ausgeschlossen.
    2.Thunderbird portabel 3.0.4. (Bremerhaven) auf I:\entpackt und mit ThunderbirdLoader.exe gestartet.
    3. Daten von Outlook importiert.
    4. Solange ich mich im Posteingang befinde kann ich auch alles löschen und wenn ich dann direkt Thunderbird verlasse ist der Papierkorb auch leer.
    Wenn ich allerdings von Posteingang zum Papierkorb oder woanders hin wechsle und wieder zurück geht kein löschen mehr und der Papierkorb wird auch nicht mehr geleert.

    Danke nochmals für die erklärenden Worte zu meinen Fragen - so langsam wird einiges zu TB klarer auch wenn ich mein Problem noch nicht lösen konnte.
    Zumindest scheint mir TB um einiges Benutzerfreundlicher zu sein als Outlook Express bzw. Live Mail.

    Gruß Klaus

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Mai 2010 um 08:45
    • #11

    Guten Morgen Klaus;

    ich muss nochmal nachfragen:

    Zitat

    1. Eset - Thunderbird Verzeichnisse ausgeschlossen.


    Hast Du alle Verzeichnisse ausgeschlossen oder nur das Profil? Imho reicht das(die) Profil(e).

    Dann stolper ich gerade über

    Zitat

    Was ich nich verstehe daß ich ca. 2 Wochen alles löschen konnte...und dann war plötzlich ENDE und auf allen 3 Computern dasselbe.

    Meine ganzen Ideen galten immer nur 1 Rechner....das Du es auf 3en hast, hab ich iwie überlesen. :redface:

    Hast Du mal bei ESET nachgeschaut, ob die ein Problem diesbezüglich gemeldet haben?
    Hast Du zu dem Zeitpunkt evtl. iwelche Windows Updates eingespielt? (Welches Betriebssystem hast Du?)

    Weil es mich interessiert und ich es verstehen möchte....
    Du nutzt den Portable, hast ihn aber lokal auf 3 Rechnern "installiert". Warum?
    Prinzipiell kannst Du mit wenig aufwand auf allen 3 Rechnern die "richtige Installation" nutzen und mit einem "Backup" die Daten zwischen den Rechnern mittels USB Stick transferieren.

    Greetz

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 3. Mai 2010 um 14:06
    • #12

    @Der Crabbe
    Danke für die Mühe

    ich muss nochmal nachfragen:1. Eset - Thunderbird Verzeichnisse ausgeschlossen.
    Hast Du alle Verzeichnisse ausgeschlossen oder nur das Profil? Imho reicht das(die) Profil(e).
    ***
    Ausschlussfilter: D:\Internet Favoriten und Outlook\Thunderbird\*.*, E:\TestTunder\*.*

    Hast Du mal bei ESET nachgeschaut, ob die ein Problem diesbezüglich gemeldet haben?
    ***
    Nichts zu finden.

    Hast Du zu dem Zeitpunkt evtl. iwelche Windows Updates eingespielt? (Welches Betriebssystem hast Du?)
    ***
    Kein Update eingespielt - 2 x XPSP3 und 1x Win7.

    Was mir nicht erklären kann ist der Punkt 4. meiner vorhergehenden Frage.

    Gruß Klaus

    Weil es mich interessiert und ich es verstehen möchte....
    Du nutzt den Portable, hast ihn aber lokal auf 3 Rechnern "installiert". Warum?
    Prinzipiell kannst Du mit wenig aufwand auf allen 3 Rechnern die "richtige Installation" nutzen und mit einem "Backup" die Daten zwischen den Rechnern mittels USB Stick transferieren.
    ***
    Habe inzwischen alles was ging auf portabel umgestellt.
    Auf einen Rechner habe ich XP und Win7 mit denselben Verzeichnis(Profil)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2010 um 14:45
    • #13

    Hallo,
    da das Problem ja immer wieder mit Variationen neu auftaucht, selbst nach frischer Neuinstallation und mit einem neuen leeren Profil, würde ich immer noch auf den Virenscanner tippen.
    Im Virenscanner muss das TB-Profil als Ausnahme gesetzt werden.
    Deaktiviert man dagegen den Virenscanner (was aber oft nicht klappt) muss auf jeden Fall das Betriebssystem neu gestartet werden.
    Hier mal ergänzend ein paar Links zum Virenscannerproblem.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Außerdem:
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".


    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Mai 2010 um 16:39
    • #14

    Sorry, wenn ich da nochmal "nachbohren" muss....

    Zitat

    Ausschlussfilter: D:\Internet Favoriten und Outlook\Thunderbird\*.*, E:\TestTunder\*.*


    Sind das die Profilverzeichnisse oder auch die Programmverzeichnisse?
    Wichtig ist, das das Profil nicht gescannt wird, da hier die "wichtigen" Informationen abgelegt werden. Das Programmeverzeichniss kann zwar auch ausgeschlossen werden, ist aber nicht ratsam.

    Zu Deinem Punkt 4):
    Wenn der Virenscanner nach wie vor auf das Profil zugreift, wird er die dazugehörigen Dateien "anfassen", sobald Du die entsprechenden Ordner auswählst/anklickst.
    Hier könnte mrb´s Vorschlag mit dem Index helfen.

    Sorry, so langsam gehen mir die Ideen aus. :nixweiss:

    @all
    Bin beim Portabel leider nicht so bewandert und muss da mal nachfragen, nutzt der 2 Verzeichnisse, wie der "Normale" oder packt der alles in ein Verzeichnis? :redface: :gruebel:

    Greetz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2010 um 17:29
    • #15

    Hallo DerCrabbe,

    Zitat von "DerCrabbe"


    @all
    Bin beim Portabel leider nicht so bewandert und muss da mal nachfragen, nutzt der 2 Verzeichnisse, wie der "Normale" oder packt der alles in ein Verzeichnis? :redface: :gruebel:


    auf meinem Stick befindet sich im Ordner Portable Thunderbird (v. Caschy) der Programm-Ordner und der Profil-Ordner.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2010 um 19:55
    • #16

    Hallo,
    ...wobei es allerdings nur ein einziges Profil geben darf - so weit mir bekannt ist.

    Gruß

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 3. Mai 2010 um 20:37
    • #17

    DerCrabbe
    Habe die Profilverzeichnisse ausgeschlossen und auch getestet (1 Profil erkannt und eicar.com ins Profilverzeichnis erstellt).
    Kann es auch daran liegen daß ich all Mails (2000) im Posteingang habe ??
    Auch alles neu komprimiert und den Index wiederhergestellt..
    Ich hoffe Du hast noch einige Ideen. Momentan lösche ich eben mit Umschalt + Entf .

    Gruß Klaus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2010 um 21:54
    • #18

    Hallo,
    also erstens solltest du alle Posteingänge leer halten und regelmäßig komprimieren.
    Zweitens solltest du die Größe des Ordners kennen, die Anzahl der Mails ist dabei unwichtig.
    Du musst nämlich wissen, dass TB nie etwas löscht, auch wenn es so scheint.
    Kontrolliere also in deinem Profilordner, welche Größe die Datei "inbox" (ohne Endung) hat und poste sie hier.
    Normale Ordner sollten nicht größer als 300-400 MB sein. Posteingang, Gesendet und der Papierkorb nicht größer 200-300 MB. Das ist meine persönliche Empfehlung. Bei mir selbst ist kein Ordner größer als 90 MB vorhanden.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. Mai 2010 um 10:36)

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 4. Mai 2010 um 07:03
    • #19

    Guten Morgen mrb,
    anbei eine Auflistung des lokalen Ordners. Wie hätst Du den Ordnung im Lokalen Ordner ??
    Gruß Klaus

    Verzeichnis von D:\Internet Favoriten und Outlook\Thunderbird\WinXP\Mail\Local Folders
    04.05.2010 06:53 <DIR> .
    04.05.2010 06:53 <DIR> ..
    11.04.2010 17:43 33.144.531 Alte Mails
    04.05.2010 06:50 154.791 Alte Mails.msf
    03.05.2010 20:31 0 Drafts
    04.05.2010 06:50 2.152 Drafts.msf
    04.05.2010 06:50 608.755.566 Inbox
    04.05.2010 06:50 1.047.339 Inbox.msf
    30.04.2010 16:06 27 msgFilterRules.dat
    03.05.2010 20:32 407.320.956 Sent
    04.05.2010 06:50 199.486 Sent.msf
    03.05.2010 20:32 0 Trash
    04.05.2010 06:50 2.607 Trash.msf
    11.04.2010 17:43 0 Unsent Messages
    03.05.2010 20:40 2.057 Unsent Messages.msf
    14 Datei(en) 1.050.629.512 Bytes

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Mai 2010 um 09:03
    • #20

    Moin;

    wie halte ich Ordnung?
    Das hält wohl jeder anders. Ich für meinen Teil, habe Filter die mir die Mails in entsprechende Ordner (am Absender, Thema oder Projekt orientiert) wegsortieren. Ordner in denen ich viele Meilas erhalte (Privat habe ich das Problem nicht), erstelle ich Anfang des Jahres ein Archiv mit Namen des Vorjahres (Unterordner heißen wie die Originale), verschiebe mein Mails darein und binde das Archiv für ein paar Tage/Wochen in meine Struktur ein.
    Sollten es extrem viele Mails sein, würde ich quartalsweise (oder gar monatsweise) Archive erstellen und meine Mails verschieben.


    Wenn ich Deine Auflistung richtig interpretiere ist die Inbox mit gut 600MB der größte Ordner und liegt noch im Rahmen.
    Wie gesagt, wenn der Scanner das Profil nicht mehr anfasst, ein neues Profil die selben "macken" hat, dem Scanner Hersteller keine `Fehler´ bekannt sind und auch kein Windows Update in Frage kommt.....fällt mir nichts mehr ein. Sorry.

    graba:
    Danke für Deinen Einwurf. Sowas ich der Richtung hatte ich schon vermutet. Da würde es imho ausreichen, wenn ich den Ordner "Portable Thunderbird" ausschließe.

    Greetz

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™