1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Erledigt -Adressbuch versehentlich gelöscht

  • emi
  • 17. März 2012 um 23:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 17. März 2012 um 23:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Lightning 1.2.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo und noch guten Abend,
    ich wollte mein Adressbuch von nicht mehr existierenden Adressen befreien und habe dabei offensichtlich, fragt mich bitte nicht wie, das gesamte Adressbuch gelöscht :confused:
    Im Papierkorb ist nix, rückgängig kann ich das löschen ja wohl auch nicht machen?
    Nun habe ich meinen Profilordner ja auf einem USB-Stick gesichert. Finde ich dort mein Adressbuch wieder? Und wenn ja, kann mir jemand sagen in welchem Ordner/ welcher Datei es steckt?
    Verzweifelten Gruß emi

    Jetzt fällt mir ein, ich habe ja auf meinem neuen Laptop schon Thunderbird eingerichtet, also auch das Adressbuch. Kann ich das irgendwie kopieren, oder ex/importieren?
    Viel Ahnung habe ich nicht, ist da eine Hoffnung!?

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

    2 Mal editiert, zuletzt von emi (19. März 2012 um 12:10)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2012 um 09:17
    • #2

    Hallo Emi,

    Die gute Nachricht: überhaupt kein Problem, du wirst das Adressbuch bald wieder haben.
    Die "schlechte Nachricht": Wir verstecken derartige Informationen gern boshafterweise in unserer Anleitung.

    Aber weil heute Sonntag ist, und heute keiner "arbeiten" will ... .
    Du suchst in deinem TB-Userprofil auf dem USB-Stick oder auf dem Laptop die Datei "abook.mab" (je nachdem, welche aktueller oder komplett ist), und kopierst sie an die identische Stelle in dein TB-Userprofil auf dem PC.
    Die beiden Adressbücher abook.mab (das "persönliche Adressbuch") und history.mab (die "gesammelten Adressen") sind Systemdateien, und werden falls nicht (mehr) vorhanden, wieder neu als leere Dateien angelegt angelegt. Diese einfach überschreiben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 19. März 2012 um 11:16
    • #3

    Hallo Peter und danke für deine Sonntagshilfe ;-) , die mir nur bedingt geholfen hat, aber mich schließlich auf den richtigen Weg geführt hat.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    abook.mab (das "persönliche Adressbuch") und history.mab (die "gesammelten Adressen")


    Die beiden waren ja noch da, sie sind wohl gar nicht löschbar, glaube ich. Es fehlte mein von Outlook importiertes Adressbuch. Aber auf den Hilfeseiten (Anleitung) habe ich dann die Lösung gefunden. Mit Importieren/ Exportieren habe ich das Adressbuch vom Laptop als .ldif-Datei abgespeichert und dann wieder per USB-Stick auf den PC übertragen. Schließlich habe ich dann alle Adressen in dem geretteten Adressbuch markiert und in das "persönliche Adressbuch" gezogen, damit mir das nicht nochmal passiert. Das "persönliche Adressbuch" (also den ganzen Ordner) kann man wohl nicht löschen? Im Kontexmenü ist diese Option nicht anklickbar, ausgegraut sagt man wohl.
    Ich hoffe, du hattest auch einen erfolgreichen, schönen Sonntag.
    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™