Hallo und guten Abend,
Zitat von "frank_gayer"Gut, ich habe Kaspersky drauf, der war aber schon bevor es nicht mehr geklappt hat drauf.
das meinen viele:
Zitat von "Ein Ungläubiger"...Ich meine, dass es auch an meinem Virenscanner eigentlich nicht liegen kann...
weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlichen erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt. Die enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus), aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
Und deshalb:
- Virenscannern das scannen der Profile verbieten
- Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
- die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)
ZitatIch checke das mal. Dann habe ich aber nicht wirklich Sicherheit was da so alles reinkommt
Nicht richtig! Setz in Extras/Einstellungen/Datenschutz/Antivirus den Haken.
Lies mal dieses Posting von Toolman: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=118540#118540