Hallo zusammen,
ich habe eigentlich noch nie ein Problem mit Thunderbird gehabt, doch jetzt kommt mir etwas recht merkwürdig vor. Folgendes:
Mit einer älteren Version von Thunderbird konnte ich im Posteingang in der Liste ganz nach unten scrollen, das Programm schließen und beim nächsten Start war die Liste noch immer am unteren Ende, d.h. neue Mails werden in der Liste sofort angezeigt.
Vor ein paar Wochen habe ich dann auf eine aktuellere Version upgedatet. Ich habe jetzt die 1.5.0.8. Es sind verschiedene Konten eigerichtet. Eines ist mehr oder minder ein Spam Konto. Bei diesem trat das Problem zuerst in Erscheinung: Ich hab in der Liste nach unten gescrollt, Thunderbird geschlossen und neu gestartet und ich war wieder ganz oben in der Liste. Es hat mich nicht weter gestört da ich ohnehin nur ab und zu bei diesem Konto vorbeischaue.
Jetzt tritt dasselbe Phänomen aber auch bei meinem Hauptkonto auf, was ich relativ nervig finde. Beim Programmstart befindet sich die Liste ganz oben bei Uraltmails von vor über einem Jahr. Für die neuesten Mails muss ich also über 10.000 Mails nach unten scrollen. Da ich die Sortierung (neue Mails unten) recht angenehm finde, möchte ich diese nicht umkehren sondern das "Problemchen" anders lösen.
Hatte von euch schonmal jemand das selbe Problem(chen)? Ist es vielleicht nur ein ganz dummer Bedienfehler meinerseits? Wie habt ihr es gelöst? Bin für alle Ratschläge dankbar.
Beste Grüße und danke im Voraus für alle Antworten!
Tim
Posteingang: Liste nach Programmstart ganz oben
-
- Erledigt
-
Tim06 -
22. November 2006 um 22:57 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum Tim06,
unabhängig davon, dass ich nicht 10000 Mails in einem Ordner lassen würde, vermute ich einen Fehler in der localstore.rdf
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.phpBenenne diese im Profilordner
Zitathttps://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
einfach einmal um.
-
Hallo,
und dankeschön für das "Willkommen".
Ich habe deinen Tip gerade mal ausprobiert. Mal abgesehen davon, dass damit ein paar settings verschwinden, hat sich nichts geändert, d.h. das Problem besteht noch weiterhin.
Hat jemand noch weitere Ideen?
Gruß
Tim -
Kann ich nur Unterstützen, was rum sagt. 10000 Mails in einem einzigen Ordner ist fast schon grob fahrlässig, was die Datensicherheit angeht.
Ein solcher Ordner ist in meinem Augen schon halbtot und der Datengau naht.
Vielleicht bin ich etwas zu vorsichtig, aber ich würde nie eine Datenbank wie die mbox größer als 200 MB werden lassen.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 15:32 Hat das Thema geschlossen.