(Den Junkfilter kenne ich aber habe mich noch nicht ganz damit angefreundet könnte mir das besser vorstellen.)
Adblock_Plus für Firefox funktioniert ja großartig. Adblock_Plus alleine blockt erstmal fast garnichts. Damit es etwas macht muss man Filterlisten abonieren, diese findet man auf renomierten Seiten für den Firefox.
Die Herausgeber dieser Filterlisten arbeiten meistens im Team und sollten diese etwas nicht vertrauenswürdiges tun würde das schnell auffallen.
Das selbe würde sich doch für Thunderbird lohnen? Spam ist ja eine massenhafte Angelegenheit. Wenn also jemand einen Junk entdeckt meldet er diesen, andere prüfen dies und falls er Recht hatte wird er in die Antispamdatenbank eingetragen. Der normale Thunderbrid nutzer lädt sich von Zeit zu Zeit ein Update der Filterlisten und sieht so gut wie nie eine Spammail da diese direkt in den Junkordner verschoben werden. Könnte funktionieren? (Listen könnte ich mir vorstellen Spam den man nicht abonieren kann und bekommt man man seine E-Mailadresse irgendwo hinschreibt und diese durch einen Bot eingesammelt wird, Phising und seperat Newsletter/Mailinglisten (wenn irgendein Spaßvogel einen in Newsletter eingetragen hat die man garnicht habebn will).
Gibt es ein solches System schon?