Ich habe unter "Konten" meine Visitenkarte bearbeitet. Dort kann ich aber nur eine dienstliche Adresse eingeben.
Der Kontrollversand an mich selbst offenbarte dann, dass die Visitenkarte aber auch eine Privatadresse anzeigen könnte, wenn ich denn wüsste, wie ich an diese Felder käme.
Visitenkarte
-
- Erledigt
-
miss.piggy -
5. Januar 2007 um 21:18 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum miss.piggy!
Ich hab das eben zu ersten Mal bemerkt und hänge mich gleich mal mit an. Also: Wo können bei einer Visitenkarte private Eintragungen gemacht werden?
Ansonsten habe ich für dich noch einen weiteren Vorschlag: Erstelle dir eine Signatur. Da kannst du eintragen, was du möchtest und eine Erklärung, wie man die erstellt, findest du hierSchöne Grüße
Joni
-
Hallo und willkommen im Forum miss.piggy,
TB zeigt zwar auch private Felder an und lässt im Adressbuch (neue Karte) auch Eingaben zu, aber der Versand einer Visitenkarte wird scheinbar als grundsätzlich geschäftlich angesehen und somit werden auch nur diese Felder beim Erstellen genommen. Ob und wo die so erstellte Vis-Karte im Adressbuch zu finden und evtl. zu editieren ist, habe ich nicht probiert.
Joni: Vorteil der Vis.Karte: sie kann vom Empfänger in sein Adressbuch bei TB, Outlook etc übernommen werden
-
Probier doch einfach mal die Adressbuchkarte völlig auszufüllen und dann als Visitenkarte zu versenden...
-
das, Arran, habe ich getestet, finde aber die entsprechende, in den Konteneinstellungen erstellte, Vis-Karte nicht in meinem Adressbuch...?
-
OK, ich habe da einen Denkfehler gehabt.
Aber man könnte ja mal versuchen, die "Dienstlichen" Angaben leer zu lassen und die private Adresse in der dritten Karte einzutragen... Dort ist es ja möglich, freien Text einzugeben.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 15:32 Hat das Thema geschlossen.