Hallo,
mit Euren Beiträgen und Informationen konnte ich erfolgreich TB installieren und nach meinen Vorstellungen einrichten; Merci.
Auch bin ich beim Lesen der Beiträge auf die Erweiterung: Quicktext gestoßen, die mir sehr hilfreich die Bearbeitung erleichtert. Nun habe ich zu diesem tool eine Frage, die nach meiner Recherche weder hier noch auf der Seite von Hesslow beantwortet wird:
Beim Erstellen einer Email und nach Auswahl einer Adresse sind mir über Quicktext das Variablenfeld "Variable/An/(Vorname, Name, vollständiger Name)" Einträge zugänglich, sofern ich sie im Adressbuch eingepflegt habe. Bei der Auswahl von "Variable/Von/(Vorname, Name)" stehen mir allerdings meine eigenen Einträge nicht zur Verfügung, obschon ich meine Angaben als Email-Adresse im persönlichen Adressbuch angegeben habe.
Wer kann mir bei der Belegung der ".../Von/..." Daten weiterhelfen? Wo muß ich meine eigenen Daten ablegen?
Danke für eine Antwort
Hubert_tb
Quicktext und Thunderbird / erledigt
-
- Erledigt
-
Hubert_tb -
13. Februar 2007 um 09:14 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Ich habe es gerade mal probiert. Quicktext gibt bei mir die Angaben an, die für die im Absender eingesetzte Adresse gelten, vorausgesetzt, sie ist im Adressbuch enthalten.
Wenn ich eine Alias-Adresse nehme, für die es keinen Adressbuch-Eintrag gibt, trägt Quicktext auch nichts ein.
Ich benutze zwar Quicktext Pro, in diesem Bereich gibt es da aber meines Wissens keine Unterschiede.
Joke
-
Zitat von "Joke"
Ich habe es gerade mal probiert. Quicktext gibt bei mir die Angaben an, die für die im Absender eingesetzte Adresse gelten, vorausgesetzt, sie ist im Adressbuch enthalten.
Hallo Joke,
in welchem Adressbuch hast Du denn Deinen Namen als Absender eingetragen?
Nach den "Hesslow Extensions"/Forum/Quicktext/Support&Help/FROM tags sollte der Eintrag im "personal adressbook" erfolgen.
Kannst Du das bestätigen?
Hubert_tb -
Möglicherweise hast du eine ältere Version, da galt nur das "Persönliche Adressbuch" - das ich z.B. gar nicht benutze.
Bei der aktuellen Version werden alle Adressbücher abgefragt.
In dem von dir erwähnten Thread von Hesslow Extensions ist übrigens auch nirgendwo eine Beschränkung auf das "Persönliche Adressbuch" erwähnt - das hatte nur der Fragesteller vorgegeben.
Allerdings hatte der Fragesteller offensichtlich Erfolg, als er seine Adresse ein zweites Mal eingetragen hat.
Joke
-
Zitat von "Joke"
Möglicherweise hast du eine ältere Version, da galt nur das "Persönliche Adressbuch" - das ich z.B. gar nicht benutze.
Hallo Joke,
ich verwende den Quicktext in der Version 0.9.9.9 .Zitat von "Joke"In dem von dir erwähnten Thread von Hesslow Extensions ist übrigens auch nirgendwo eine Beschränkung auf das "Persönliche Adressbuch" erwähnt - das hatte nur der Fragesteller vorgegeben.
Allerdings hatte der Fragesteller offensichtlich Erfolg, als er seine Adresse ein zweites Mal eingetragen hat.
Joke
Auch gestern habe ich erneut "rum propiert", die VON Angaben zugänglich zu machen. Es klappt noch immer nicht.
Müssen denn meine Adressangaben in einem Adressbuch überhaupt eingegeben werden, da beim Verfassen einer Email durch die Auswahl des Kontos und der zugehörigen Email-Adresse Vorname und Name doch bereits vorliegen. Bei dieser Logik kann dann zwar nicht auf die zusätzlichen Einträge, die im Adressbuch vorgenommen werden können (Nickname, Wohnort, etc), Bezug genommen werden, aber wenigstens Vor- und Zuname sollten übernehmbar sein ?!?
Vielleicht kriegen wir´s bei mir noch hin,
Hubert_tb -
Ich habe gestern auch einfach mal rum probiert mit dem genannten Ergebnis. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass Quicktext die Angaben, die im Absender enthalten sind, übernimmt. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Versuche es doch mal mit einer eigenen Anfrage in Hesslow Extensions - WizKid wird dir antworten oder, wenn er einen Fehler erkennt, für Abhilfe sorgen.
Joke
-
Joke,
ich werde also jetzt ins Hesslow-Forum wechseln müssen; aber - betrieblich bedingt - erst übernächste Woche. Wenn ich erfolgreich bin, stelle ich das Resultat auch hier zur Verfügung.
Hubert_tb -
Hallo,
die Anfrage im Hesslow-Forum war erfolgreich. Ich hatte der besseren Lesbarkeit willen meine Email-Adresse im Adressbuch in der Form: "Hans.Mustermann@xyz.de" eingetragen. Hesslow wieß mich darauf hin, nur Kleinbuchstaben zu verwenden. Die Änderung in "hans.mustermann@xyz.de" brachte den Erfolg; die from-variables sind nun abrufbar!
Zwar bin ich immer noch der Meinung, daß Großbuchstaben eine Email-Adresse lesbarer machen, aber um quicktext vollständig einzusetzen, beuge ich mich den Regularien.
Hubert_tb -
Community-Bot
3. September 2024 um 15:32 Hat das Thema geschlossen.