Hallo Leute
Ich habe ein Problem...
Ich bekomme jeden Tag Spamberichte von: Spambericht <noreply@kundenserver.de>
Wenn ich e-Mails von z.B Freunden bekomme landen diese im Spam Ordner und ich kann diese nicht mehr lesen...
Jetzt wollte ich wissen wie ich diesen Spam Ordner ausschalten kann und wie ich meine e-Mails wieder lesen kann....
MFG
Sina
Kann e-Mails aus dem Spam Ordner nicht lesen
-
Sin@ -
18. April 2007 um 17:43 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Sina,
das geht vermutlich nur über Webmail, es sei denn, du hast einen IMAP-Zugang.
kundenserver.de ist 1&1, oder?
Also https://webmail.1und1.de
Auf deren Webseite sollte auch erklärt sein, wie man den Spamordner konfiguriert (vielleicht nicht gleich ausschalten, evtl. wird die Spam-Erkennung dort mit der Zeit auch besser, wenn man beim Sortieren hlft).
HTH, muzel
-
Hallo Sina,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Es ist wie muzel schon sagt: Du kannst das im ControlCenter/Email/Antispam bei 1&1 einrichten.Externer Inhalt img99.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wenn Du POP-Abrufe machst, werden die Spam entweder bei entsprechendem Haken (siehe Bild) mit dem Zusatz [SPAM?] im Betreff versehen und mit in den Posteingang gelegt oder in den Ordner Spam gelegt und Du erhälst auf Wunsch den oben von Dir genannten Report.
Der Filter ist recht gut, aber TB ist imho besser und deshalb lasse ich mir die Mails zusenden.
Wenn Du das Zusenden abstellst, musst Du ab und zu mal per Webmail nachsehen.
Alternative: auf IMAP umstellen und den Spam-Ordner abonnieren.
Du kannst auch beides tun! Ich hole mein Spamanfälliges Geschäftskonto automatisch per POP ab (nur Kopfzeilen), TB sortiert Junk aus und löscht diesen automatisch auf dem Server. Gleichzeitig habe ich das Konto nochmals als IMAP angelegt und habe so die Ordnerstruktur auf dem Server von überall her verfügbar. -
Hey Danke Leute
Jetzt funktioniert das wieder
Da wär ich ja alleine nie druaf gekomm xD
Aber Frauen und Technik ne
bye bye -
Community-Bot
3. September 2024 um 15:32 Hat das Thema geschlossen.