Ich habe gerade auf ver. 2.0 updatet. Verschlagwortung ist genau was ich brauche, toll, aber: die Suche nach Schlagworten ergibt nie Treffer, obwohl es diese gibt. Weis jemand etwas dazu? Vielen Dank, gerdaxel
Suche nach Schlagworten versagt
-
gerdaxel -
29. April 2007 um 10:33 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum.
Du musst schon etwas deutlicher werden, wie du bei dieser Suche vorgegangen bist.
In TB kann man das auf mindestens 3 verschiedene Art und Weisen machen.
Im Suchfeld in der Symbolleiste und unter Bearbeiten, Suchen, dort kann man ebenfalls verschiedene Suchen auswählen, nämlich" in dieser Nachricht" suchen und "Nachrichten suchen". Beste Möglichkeit ist ein virtueller Ordner, weil dieser bei mehreren separaten Konten alle vorhandenen Ordner durchsucht.
Gruß -
Hallo, danke fuer die erste Antwort...
Also ueber: Bearbeiten Suchen, Nachrichten suchen.
Suchen in betreffendem Posteingang, Mindestens eine Bedingung erfuellen, Schlagwort - enthaelt - *entsprechendes Schlagwort*
Ich arbeite unter XP.
Danke! -
Hallo,
ZitatSchlagwort - enthaelt - *entsprechendes Schlagwort*
Du bist sicher, das bei dir nicht "Schlagwörter" steht? Nur der Form halber.
Welchen Ordner hast du denn durchsucht?
Du weißt, dass man nur in einem Konto suchen lassen kann, wenn man separate Konten hat?
Hat man nur globale Konten, nimmt man den lokalen Ordner.
Hast du 2 separate Konten, musst du zweimal die Suche durchführen.Gruß
-
Vielen Dank fuer die Geduld!
Ja, es steht natuerlich *Schlagwörter*. Zu durchsuchen versucht habe ich mehrerere Ordner. Vor allem den posteingang meines ersten Profiles (3 Profile insgesasmt).
Bin aber etwas weiter jetzt, denn die Suche in den LOKALEN Ordnern funktioniert! Funktioniert etwa die Suche nach Schlagwörtern prinzipiell nicht auf den Serverseitigen?
Die Schlagwörter sind doch samt Inhaltsverzeichnis nach dem im Onlinemodus gestartetem Programm bekannt.Viel Gruss + Dank
-
Zitat
Funktioniert etwa die Suche nach Schlagwörtern prinzipiell nicht auf den Serverseitigen?
Wie meinst du das?
Meinst du die separaten Posteingänge oder IMAP Ordner?
Die müssen einzeln durchsucht werden, nicht die Ordner sondern die Konten.
Man kann das umgehen indem man für die Suche einen virtuellen Ordner erstellt. Dort kann man alle Ordner auswählen und dann wird auch in denen gesucht. Ich mache das nur so.
Bei IMAP-Ordnern geht natürlich nur der Betreff, Absender und Empfänger, weil ja der Nachrichtentext sich nicht auf dem Computer befindet.Gruß
-
Zitat von "gerdaxel"
[...]
Bin aber etwas weiter jetzt, denn die Suche in den LOKALEN Ordnern funktioniert! Funktioniert etwa die Suche nach Schlagwörtern prinzipiell nicht auf den Serverseitigen?
meine erfahrung ist die gleiche:
eine suche nach schlagworten im imap-ordner ist erfolgreich.
als virtuellen ordner gespeichert sind dort zunaechst auch die richtigen mails drin. ("Online suche" aktiviert oder auch nicht.)
nachdem einige mails schlagworte erhalten (oder entzogen bekommen), ist der virtuelle ordner leer (oder nur die neu verschlagwortete email ist drin).ich glaube, das problem haengt mit dem bekannten headerzeilen-problem zusammen.
-
noch eine beobachtung.
ein filter setzt das schlagwort auf "ToDo" und verschiebt die Mail in einen Unterordner (der nicht zum offline-lesen heruntergeladen wird).
wenn ich in dem ordner eine email das ToDo gebe und danach in den virtuellen ordner gehe, sehe ich die email nicht.
komme ich zurueck in den unterordner haben ploetzlich alle emails das ToDo-Schlagwort.
Nehme ich einer Email das ToDo-Schlagwort weg und gehe in den virtuellen Ordner, sehe ich dort noch immer keine Mail.
Komme ich zurück in den Unterordner fehlen bei allen Mails das ToDo-Schlagwort.ich behalte mal den englischen thread im auge.
-
das schlagwort "enthaelt" mein gesuchtes schlagwort!
ich hatte faelschlicherweise "ist" ausgewaehlt.
http://kb.mozillazine.org/Tags -
Das hatte ich kürzlich in einem Thread geschrieben. Da du aber "enthaelt" geschrieben hattest, sah ich den Fehler nicht.
Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.