Hallo!
Mein Problem besteht darin, dass von meinem Account (bei Tiscali) NUR die INBOX-(also Posteingangs-)daten heruntergeladen werden.
Ich hätte aber gerne die während einer Auszeit meines Hauptrechners über das Webinterface versandten Daten (die also im Ordner Gesendet auf dem Tiscali-Server liegen) gerne ebenfalls in meinen lokalen Gesendet-Ordner übertragen.
Problem also: es wird nichts automatisch heruntergeladen (im Gegensatz zur Inbox, wo alles prima funktioniert).
Befürchtung: wenn man es denn aktiviert kriegt, werden dann die von der lokalen Installation aus gesendeten Daten (die also jetzt in meinem Mail-Folder in der Sent-Datei liegen) evtl. von den etwas älteren auf dem Tiscali-Server liegenden und noch möglichst herunterzuladenden Dateien überschrieben?
Desweiteren sind auch andere "Sonderordner" (also Ordner, die ich nach Mail-Themen angelegt hatte, z.B. "Berlin") nicht heruntergeladen worden.
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Vielen Dank im voraus!
Ulrich
Problem: KEIN komplettes herunterladen ALLER Mail-Ordner
-
ugoldschmitt -
14. Mai 2007 um 15:33 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Ulrich
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Entweder auf IMAP umstellen, dann ist das alles kein Problem.
Oder in den Einstellungen des Mailservers nachsehen, ob andere Ordner abgerufen werden können.
Wenn das nicht geht, kannst Du nur auf dem Server versuchen, die Mails aus den einzelnen Ordnern in den Posteingang zu verschieben, besser kopieren, dann abholen (evtl. die Option "auf dem Server belassen in TB aktivieren") und in TB dann sortieren. -
Vielen Dank, habe mir ein IMAP-Konto besorgt und die vorgeschlagene Verschiebe-Download-Methode im Vorfeld benutzt!
Schöne Grüße,
Ulrich Goldschmitt -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.