Hallo, kann mir bitte jemand folgende Frage beantworten. Ich nutze Thunderbird Version 2.0.0.0 seit kurzem und habe aber auch einen USB Stick mit einer U3 Thunderbird Version für Unterwegs. Wie kann ich zwischen beiden Programmen die Mails synchronisieren oder wenigstens vom Stick die unterwegs abgeholten Nachrichten in das Thunderbitd auf meinem PC übertragen?
Vielen Dank Steffen
Synchronisation zwischen Thunderbird auf PC und U3
-
yodiwan -
10. Juni 2007 um 11:08 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Steffen,
ich hab zwar keine Ahnung, wie das mit U3 funktioniert, aber der Stick sollte doch als Laufwerk gemountet sein, und Lese/Schreibzugriff möglich?
Dann könntest du es mit Synching Thunder versuchen.
Ansonsten, wenn du mit POP3 arbeitest und keine IMAP möglich ist, laß die Mails auf dem Server (z.B. für 60 Tage), dann kannst du sie mehrmals abholen und hast sie auf beiden Installationen. Das funktioniert auch für gesendete Mails, dazu einfach unter Konteneinstellungen - Kopien und Ordner "BCC" an deine eigene Adresse aktivieren, Kopie nach "Gesendet" deaktivieren und einen Filter erstellen, der eingehende Mails mit deinem Absender nach "Gesendet" (oder woanders hin) verschiebt. Von nun an bleiben beide Installationen synchron, sofern du sie hin und wieder benutzt.
Bei Googlemail funktioniert es nicht, die merken sich dummerweise, welche Mails man schon abgeholt hat.HTH, muzel
-
Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem Synching Thunder ist leider unmöglich. Ich lebe im Osten und dazu noch in einer DSL und ISDN freien Zone und da sind 26 MB einfach too much! Den anderen Tip finde ich praktischer, die Mails auf dem Server lassen. Mal sehen ob das sich gut händeln lässt.
Vielen Dank
Steffen -
Oh, 26MB? Na ja, nur wenn du kein Java (oder die passende Java-Version?) installiert hast, das wird nämlich mitgeliefert, sonst sind es nur 2MB! Ich hab es aber auch noch nicht ausprobiert.
Alternativ gibt es noch mboximport, das du als Erweiterung installieren kannst. Damit lassen sich Mailboxen exportieren und importieren, was naturgemäß in deinem Fall zu doppelten Mails führen würde, die man wiederum je nach TB-Version 1.5 oder 2.0 mit den Erweiterungen "Remove Duplicate Messages" bzw. "Remove Duplicate Messages (Alternate)" beseitigt - mußt du mal selber suchen, auf http://www.erweiterungen.de oder per google.Gruß, muzel
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.