Hallo!
Meine Thunderbird-Version 2.0.0.4 (de) macht Probleme bei Änderungen des Favoriten-Ordner-Flags: Und zwar wird sowohl das Setzen eines neuen Flags als auch das Löschen nach dem Thunderbird-Neustart "vergessen". Ich hab's auch schon bei deaktivierten Plugins/Erweiterungen (= safe-mode) probiert, hat aber auch nichts geholfen. Auch die Suche, in welcher Datei Thunderbird die Favoriten-Kennungen eigentlich speichert, hat zu keinem Ergebnis geführt.
Kann mir jemand bei diesem "Problemchen" helfen und einen Tipp geben, was zu tun ist?
Favoriten-Ordner
-
psaelter -
19. Juni 2007 um 15:01 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum.
Die Definition "Favoriten" in TB kenne ich nicht, ist mir nur bei Browsern geläufig.
Meinst du vielleicht die Schlagwörter früher auch Etikette genannt?
Die Schlagwörter werden in der Indexdatei des jeweiligen Ordners gespeichert (*.msf).
Möglicherweise auch die Kennzeichnung.
Beide werden außerdem in der Mbox-Datei (ohne Endung) als X- Mozilla-Status und X-Mozilla-Keys gekennzeichnet.
Probiere zunächst Folgendes:
Starte TB im Safemode und kontrolliere dort das Verhalten.Falles es nicht hilft, setze den Index der beteiligten Ordner zurück:
Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".Hilft das nicht, beende TB und verschiebe die Datei localstore.rdf in einen anderen Ordner (also im Originalordner löschen).
Hilft auch das nicht, erstelle ein neues Profil und überprüfe das Verhalten dort.
Gruß -
Hallo psaelter
und willkommen im Thunderbird-Forum!
mrb: nehme an, Du hast noch nicht auf TB 2.0 upgedatet? Da kann man die Konten/Ordneransicht auf "Alle", "Ungelesene", "Favoriten" oder "Letzte" Ordner stellen.
Und welche Ordner in Favoriten erscheinen, kann man mit Rechtsklick > Eigenschaften für jeden Ordner festlegen.
Äusserst praktisch.
Allerdings weiss ich leider auch noch nicht, wo das gespeichert wird... -
OK, durch lesen der Dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt und probieren: die Information wird anscheinend in der panacea.dat abgelegt.
Ich habe nicht probiert, ob man diese einfach löschen kann und sie neu erstellt wird :roll: -
Danke für die raschen Antworten.
Zitatnehme an, Du hast noch nicht auf TB 2.0 upgedatet? Da kann man die Konten/Ordneransicht auf "Alle", "Ungelesene", "Favoriten" oder "Letzte" Ordner stellen.
Und welche Ordner in Favoriten erscheinen, kann man mit Rechtsklick > Eigenschaften für jeden Ordner festlegen.
Genau darum geht es ja: Thunderbird 2.0.0.4 merkt sich nach einem Neustart das Häkchen nicht!ZitatStarte TB im Safemode und kontrolliere dort das Verhalten.
Hat nicht geholfen.ZitatFalles es nicht hilft, setze den Index der beteiligten Ordner zurück:
Hat auch nichts gebracht.ZitatHilft das nicht, beende TB und verschiebe die Datei localstore.rdf in einen anderen Ordner (also im Originalordner löschen).
War leider nicht die Lösung.ZitatHilft auch das nicht, erstelle ein neues Profil und überprüfe das Verhalten dort.
Bei einem neuen "nackten" Profil merkt sich Thunderbird die Favoriten-Ordner!!Ich hab' allerdings - ehrlich gesagt - keine große "Lust" meine ganzen Einstellungen in dem neuen Profil nochmal zu machen!
Aber vielleicht kennt ja jemand noch eine andere "Lösung"? -
-
Zitat
die Information wird anscheinend in der panacea.dat abgelegt. Ich habe nicht probiert, ob man diese einfach löschen kann und sie neu erstellt wird
Gesagt getan! Also irgendwas muss die "panacea.dat" mit dem Favoriten-Flag zu tun haben, denn nachdem Thunderbird die Datei neu aufgebaut hat, waren jetzt andere(!) Ordner (die ich nach dem Update auf die 2er-Version mal testweise markiert hatte) als Favoriten gekennzeichnet.
Wenn ich allerdings Änderungen am aktuellen Favoritenstatus vornehme, vergisst unser Donnervogel wieder alles.... -
Also, ich hab's nochmal getestet.
Wenn ich mich nicht täusche, merkt sich Thunderbird Änderungen im Favoriten-Ordner-Flag, wenn nach dem Beenden die "panacea.dat" gelöscht wird, so dass sie beim Neustart wieder aufgebaut werden muss.
Irgendwo muss das Programm dieses Favoriten-Flag also ablegen und in die "panacea.dat" einlesen. Die Frage ist nur, wo? -
Hallo und guten Morgen,
ich habe mal den Windows Explorer geöffnet, dabei gleichzeitig neben dran TB und danndie Dateien im Profil beobachtet. Sobald ich auf Rechtsklick gehe und den Favoriten-Status ändere, wird die panacea neu geschrieben.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.