Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benutze Thunderbird 1.5.0.12.
Beim Abrufen der mails von 1&1 erhalte ich die Meldung "authetification failed". Wenn ich das Passwort erneut eingebe, wird es vom Server nicht anerkannt.
Ich habe die Datei prefs.js in meinem Profil mit dem Editor geöffnet nachdem ich Thunderbird beendet habe. Wie im FAQ: Passwörter werden vergessen" beschrieben, habe ich die Zeile user_pref("signon.rememberSignons", false); gesucht um sie zu löschen. Diese Zeile existiert in meiner prefs.js nicht. Was kann ich tun?
Liebe Grüße
dieringedessaturn
Passwort wird nicht anerkannt und gespeichert
-
dieringedessaturn -
13. Juli 2007 um 13:31 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo dieringedessaturn
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Geh in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter>Passwörter anzeigen und lösche dort die Einträge.Äh, hast Du in TB die Konten als POP oder als IMAP angelegt? Entsprechend musst Du dann natürlich auch den Server pop.1und1.de oder imap.1und1.de nehmen, sonst hast Du Probleme!
Der Benutzername ist immer die vollständige Mailadresse, z.B. name@online.de (im ersten Bild fehlt das .de :roll: )Die POP oder IMAP Einstellungen zum Abrufen:
Externer Inhalt img223.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img294.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Einstellungen für den Postausgangsserver für das Senden:Externer Inhalt img514.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo rum, vielen Dank für Deine Anwort. Die 1&1 Accounts bestehen schon seit Jahren, und der Postabruf hat auch immer mit TB funktioniert. Trotzdem habe ich die Einstellungen nochmal überprüft und die Passwörter gelöscht. Bei der Neueingabe werden sie zwar bei den Einstellungen wieder eingetragen, sie werden aber vom 1&1 Server weiterhin nicht akzeptiert.
Hast Du noch eine Idee? -
Aber Du kommst im Webmail auf den Server?
Spinnt vielleicht eine Firewall?
Hast Du mal den Zugang per telnet getestet
mit Telnet prüfen
und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.