Hallo!
Leider im moment könnte ich überhaupt nicht Thunderbird benutzen und sagt immer "Fehler mit dem Pop3 Server".
Ich habe der Eingangsserver als Pop.t-online.de (port 110) einrichtet und als Ausgangsserver als smtpmail.t-online.de (port 25). Ich kann kein Emails bekommen oder schicken. Als Verschüsselte Sicherheit für beide Ein und Ausgangsserver habe ich nie gemacht.
Ich habe auch T-com angerufen und ein neues Passwort für Email gegeben und habe auch Mcfee überprüft und es sagt dass "Thunderbird Full access granted" ist.
Ich denke der Eingangserver und Ausgangsserver sind richtig eingestellt aber Thunderbird funktioniert immer noch nicht. Ich werde sehr dankbar wenn jemand könnte sagen wie ich diese Problem lösen kann. Vielen Danke, Nick
Fehler mit dem Pop3 Server und T-online [erledigt]
-
dernickster -
15. Januar 2008 um 12:02 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Nick
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ok, die Mails hast Du bei T-Online. Mit welchem Internetprovider (AOL, T-Online, Strato, 1&1...) gehst Du ins Internet?
ZitatIch habe der Eingangsserver als Pop.t-online.de (port 110) einrichtet und als Ausgangsserver als smtpmail.t-online.de (port 25).
versuche mal popmail.t-online.de (Port 110) für den Empfang, smtpmail.t-online.de (Port 25) stimmt.
Nimm auf jeden Fall das E-Mail-Passwort. -
Hallo.
Ich gehe im Internet mit ein T-online Browser. (Von T-com). Ich benutzte kein andere Provider.
-
Vielen Danke. Alles hat geklappt wenn ich der Pop3 Server als popmail.t.online.de geschrieben habe und nicht als pop.t-online.de! Jetzt muss ich meine 1131 Emails in mein Inbox sortieren! viele Gruße Nick
-
Guten Morgen Nick,
fein, dass alles geklappt hat.
ZitatJetzt muss ich meine 1131 Emails in mein Inbox sortieren!
wenn Du schon beim Sortieren bist: die inbox, also der Posteingang, sollte möglichst leer sein, man sammelt seine Briefe ja auch nicht im Briefkasten. Besser ist es, Unterordner zu erstellen.
Wenn Du 1000 Mails im Posteingang hast und eine neue Mail mit Virus oder einem Fehler kommt und die Datei unlesbar macht, bist Du sonst 1000 Mails los :aerger:PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
Hallo,
hatte auch den Fehler mit dem POP3 Server. Gehe mit dem Provider T-Online ins Netz und habe Thunderbird mit popmailund smtpmail eingerichtet. soweit so gut.
Beim öffnen des Posteingangs werde ich aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Habe etliche Passwörter probiert, lange, kurze, Wörter mit Ziffern, immer kommt die Meldung: Fehler beim Senden des Passwort, (Invalid login). Wer kann mir bei diesem Oroblem helfen?
Vielen Dank,
fjs -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, fjs!
Zitat
Habe etliche Passwörter probiert, lange, kurze, Wörter mit Ziffern, immer kommt die Meldung: Fehler beim Senden des Passwort, (Invalid login). Wer kann mir bei diesem Oroblem helfen?Probiere es doch einfach mal mit dem (E-Mail-) Passwort, dass du in den Konten-Einstellungen bei T-Online vergeben hast.
Die Frage von TB heißt nicht, dass TB ein Passwort möchte, sondern dass TB vom Server nach dem richtigen PW gefragt wurde und es jetzt von dir wissen möchte. -
Hallo,
habe das entsprechende Passwort eingegeben, aber es kommt wieder die Fehlermeldung: Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortete: Invalid login.
Was kann ich tun?
mfg
FJS -
Sieh dir diese Tabelle von T-Online, E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html noch mal an.
Die zweite Zeile ist für dich interessant, wenn du nicht das E-Mail Paket hast. Da steht auch, dass du das E-Mail-Passwort benötigst und weiter oben ist ein Link zum Einrichten desselben.
Achtung: das E-Mailpasswort ist nicht das gleiche wie das normale Passwort, es muss extra angelegt werden, darf aber identisch wie das normale Passwort sein!?!?
Ist so wie mit zwei Wohnungen, in denen der gleiche Schlüssel passt. -
Ich habe seit gestern exakt das gleiche Problem wie fjs.
Thunderbird (derzeit 2.0.0.9) konnte den T-Online-Account (ohne E-Mail-Paket) eigentlich schon seit jeher über Pop3 (popmail.t-online.de) problemlos abrufen (außer über T-Mobile-Hotspots), ebenso wie meine anderen 7 Accounts bei anderen Providern. Seit gestern kann ich aber genau diesen T-Online Account nicht mehr abrufen, ohne dass von mir irgend etwas verändert worden wäre ("Fehler beim Senden des Passworts. Der Server popmail.t-online.de antwortete: Access denied") - der Fehler kommt sinngemäß auch mit allen anderen Mailern und auch mit Pop3-Abrufdiensten.
Zugang zum Online-Konto mit dem separaten Online-Passwort habe ich noch, das (inzwischen mehrfache) Verändern des E-Mail-Passworts hat nix gebracht.
Ich neige daher zu der Vermutung, dass der Fehler bei T-Online liegt.
EDIT: Sehr strange, eben ging's mal ganz kurz, wollte schon Entwarnung geben - aber jetzt hängts dann doch wieder. Evtl. wird nur eine bestimmte Zahl von Login-Versuchen pro Zeiteinheit zugelassen, ich lass das Probieren mal für eine Stunde.... Wäre günstig, wenn man bei Thunderbird nach fehlgeschlagenem Login das Passwort net immer neu eingeben müsste, ist echt eine Pest.
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Rotzfrech!
Zitat
Ich neige daher zu der Vermutung, dass der Fehler bei T-Online liegt.und ich neige dazu, dir Reht zu geben...
ACHTUNG:: T-Online macht die Schotten dicht -
Hallo rum,
danke für die Begrüßung - scheee hier zu sein!
Würde mich eigentlich net wundern, wenn die Telekom mit dem Mailpaket mehr Geld verdienen will - 2007 hatte man da schon mal dran rumgemacht und als ich "letztes Mal" 2002 bei der Telekom war, ging ohne das E-Mailpaket über Pop3 noch gar nix.
Nun ist aber der Pop3-Zugang über beliebige Clients von vornherein Vertragsbestandteil meines 2007 abgeschlossenen Telekom-Vertrages, der über eine Änderungsklausel in AGB nicht geändert werden kann - denn dadurch würde das bei Vertragsschluss vereinbarte "Äquivalenzinteresse" gestört (vgl. den BGH zu solchen Änderungsklauseln bei Premiere und T-Mobil).
Nachdem der Mail-Abruf gerade eben mal ausnahmsweise geklappt hatte (s.o. mein Edit), sinds vielleicht doch nur punktuelle technische Probleme - vor allem, nachdem noch nicht auf breiter Front von den Problemen berichtet wird.
Viele Grüße
-
Nur z.K.:
Auch bei mir soll die Möglichkeit, meine E-Mails mit Pop3 auch über andere Internet-Zugänge abzuholen, nur ein Fehler gewesen sein (nun schon seit fast einem Jahr), dafür benötige man generell das E-Mail-Paket.
Das ist aber bei Vertragsschluss nirgends erkennbar - offensichtlich will die Telekom erstmal die Kunden zur Nutzung der E-Mail-Adresse animieren und dann nachträglich zum Abschluss des dämlichen E-Mail-Pakets zwingen, wenn die Adresse schon im Bekanntenkreis die Runde gemacht hat. Wenn ich mir den Link von rum ("ACHTUNG: T-Online macht die Schotten dicht") so anguck, dann hat man sich dazu irgendwie den 19.2. jeden Jahres ausgesucht.
Üble Bauernfängerei, aber net mit mir...
-
Hi zusammen!
Benutze seit ca. 3 Tagen Thunderbird und finds nun nach ein paar Anfangsschwierigkeiten super. Habe meinen Hotmail Account erstmal mit Thunderbird laufen lassen.
Nun habe ich mir gestern einen KOSTENLOSEN T-Online Mailaccount zugelegt und habe auch den versucht mit Thunderbird zu verbinden: Fehlanzeige! Das Ding sagt mir durchgehend, dass der "Access Denied" wird
Habe als Eingangsserver: popmail.t-online.de
und als Ausgangsserver: smtpmail.t-online.deBin nun so langsam echt ratlos nachdem ich wirklich stundenlang intensiv nach einer Lösung meines Problems gesucht habe.
Könnt IHR mir vielleicht hier weiterhelfen? Es muss doch irgendwie eine Lösung geben, oder?!
Schonmal vielen, vielen Dank für die Antworten :hallo:
Liebe Grüße
-
Hi Almir,
und willkommen im Forum.
Nun, der magentafarbene Provider macht, wie allgemein bekannt ist, fast alles anders, als der "Rest der Welt".
Bei fast allen Mail-Providern ist es völlig normal, dass du mit jedem anderen Internet-Provider die Mails von deinem Konto abholen kannst. Anders bei diesem: Sie wollen dich zwingen, dass du auch mit ihnen ins Internet gehst - oder du musst für eine Selbstverständlichkeit zahlen und das E-Mail-Paket dazukaufen. Ist doch toll ... .Jetzt bieten sie dir ein kostenloses E-Mail-Konto an. Auch toll ... . Oder ist es vielleicht eine kleine Mogelpackung?
Du kannst dort deine Mails zwar über jeden anderen Provider abholen - aber nur, wenn du dich auf der "tollen" magentafarbenen Webseite einloggst und deine Mails per Webmail <grusel> abholst. Nix mit pop und smtp ... .MfG Peter
-
Hi Peter!
Ohmann, da sgibts doch wohl nicht. Ich habe nun rund 250 Leuten meine neue Email Adresse geschickt
Es gibt wirklich garkeine andere Chance das irgendwie zu umgehen?? .... Würd sie wirklich gerne in mein Thunderbird kriegen ....
MfG
-
Zitat von "Almir"
Es gibt wirklich garkeine andere Chance das irgendwie zu umgehen??
Halloz.B. mit fetchtowebmail.
Zitat
Würd sie wirklich gerne in mein Thunderbird kriegen ....
Direkt mit TB habe ich es nicht getestet. Über meinen Hamster in TB läuft es wunderbar.HTH
Gruß Ingo -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.