hilfe,
ich kann seit zwei tagen ("zufälligerweise" haben wir dort auch unseren i-net anbieter gewechselt) keine emails mehr schicken, abrufen geht aber. ich habe den postausgangsserver und alle anderen einstellungen überprüft, auch nochmal dank der beschreibung von dem beitrag von mary "emails abrufen aber nicht abschicken" am 5.april.
trotzdem gehts nicht, als fehlermeldung kommt immer "Senden der nachricht fehlgeschlagen.... SMTP ist nicht verfügbar oder lehnt verbindung ab...."
was mache ich nun?
ich benutze noch die version 1.5.0.14 wenn das was hilft.
daaaaaaaaaankeeeeeeeeeeeeeeeeeee
immer noch nicht schicken, aber ampfangen [erledigt]
-
germerican79 -
12. April 2008 um 19:02 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum.
Scannen bei dir Virenscanner/Firewall das TB-Profil ab und/oder Mails direkt?Gruß
-
ähm... ich glaube nicht.
also ich habe nichts verändert am rechner oder an einstellungen, nur nen anderen i-net anbieter, anstatt über kabel ist es jetzt über die tele-dose.
wenn ich das richtig verstanden habe wird da also nix abgescannt.
danke schonmal für die mühe -
Zitat von "germerican79"
ich habe den postausgangsserver und alle anderen einstellungen überprüft, auch nochmal dank der beschreibung von dem beitrag von mary "emails abrufen aber nicht abschicken" am 5.april.
Hallo,in o. g. Beitrag ging es aber um das Versenden von E-Mails im Ausland! Poste bitte mal die Einstellungen des SMTP-Servers (Benutzernamen unkenntlich machen!) und den Namen deines Mail-Providers!
Die Frage von mrb: "Scannen bei dir Virenscanner/Firewall das TB-Profil ab und/oder Mails direkt?" hast du noch nicht konkret beantwortet. -
germerican79,
na du musst doch wissen, ob du einen Virenscanner/Firewall überhaupt hast.
Falls ja, scannen die gewöhnlich ohne Rücksicht auf TB das Profil und Mails ab.
Bei einer Firewall bspw. genügt es, wenn TB upgedatet wird, um danach das Programm erst mal zu blockieren.
Mache bitte einen Telnetbefehl auf deinen SMTP-Server nach dieser Anleitung:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…ihfak95g87erbl5
Gruß -
ich schicke ja vom ausland aus (usa), aber ich versteh halt nicht, warum es vorher ging und jetzt nicht mehr. ich versteh halt uach nur die hälfte von dem was ich gefragt werde...
meine firewall ist übrigens inaktiv.
mein smtp status ist
mail.gmx.net
port:25
sichere verbindung: neinserver typ ist POP
server:pop.gmx.net
port 110
verschlüsselte verb.: nieich weiß nicht genau, was ich noch sagen könnte um es verständlich zu machen, sorry.
aber trotzdem danke für eure ganze mühe! -
habe nach der og adresse die einstellunegn überprüft, pop server war ok, smtp server hat gesagt: es konnte keine verbindung mit dem host hergestellt werden, auf port 25: verbinden fehlgeschlagen
und weiter unten steht noch syntaxfehler -
Hallo,
versuche es beim SMTP-Server mal mit dem Port 587.
-
juhuuu, es geht jetzt, tausend dank wolf!
-
Freut mich!
Nur - dieses Erfolgserlebnis hättest du schon früher haben können, wenn du uns gleich mitgeteilt hättest, dass du aus dem Ausland versendest. -
Ja, das finde ich schon etwas unfair. Ein Münsteraner sagt dazu "schofel" (bin aber keiner).
Ich werde mir mal einen Fragenkatalog zusammenstellen, und nur bei dessen Beantwortung helfen. .
Gruß -
nun, mrb, tausend dank auch an dich für deine ganze mühe (nicht, dass ich nicht schon vorher mal was gesagt hätte gell...). es funktioniert immer noch alles
-
Danke für die PN und die Rückmeldung.
Es sei dir verziehen. Vielleicht hast du es ja auch nicht gewusst, wie wichtig bei deinem Problem der Standort ist.
Lies:
Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?
Ob portable oder nicht, das Problem ist das gleiche.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.