Hallo,
wie kann ich im Thunderbird die Schriftgröße für Reintext-Nachrichten ändern?
Wenn ich unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schriftarten und Kodierung bei "Feste Breite" die Pixelzahl ändere, tut sich nichts. Wieso?
Gruß
Frank
Hallo,
wie kann ich im Thunderbird die Schriftgröße für Reintext-Nachrichten ändern?
Wenn ich unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schriftarten und Kodierung bei "Feste Breite" die Pixelzahl ändere, tut sich nichts. Wieso?
Gruß
Frank
Habe mal weiter probiert. Die Schriftgröße läßt sich doch ändern. Was nur komisch ist, dass Reintext nicht gleich Reintext ist. Will heißen, dass bei manchen Reintextmails die Schrift kleiner ist wie bei anderen Reintextmails. Wie kann das sein?
Gruß
Frank
Hallo,
weil die Einstellungen zeichensatzbezogen sein können.
UTF-8 z.B. (also der Zeichensatz oder auch Zeichenkodierung genannt) kann je nach Einstellungen einen andere Schriftgröße haben als westlich oder zentraleuropäisch.
Schicke dir mal einfach ein paar Mails zu mit anderem Zeichensatz.
GRuß
Zitat von "mrb"Hallo,
weil die Einstellungen zeichensatzbezogen sein können.
UTF-8 z.B. (also der Zeichensatz oder auch Zeichenkodierung genannt) kann je nach Einstellungen einen andere Schriftgröße haben als westlich oder zentraleuropäisch.
Schicke dir mal einfach ein paar Mails zu mit anderem Zeichensatz.
GRuß
Danke, scheint wirklich daran zu liegen. Die Schrift, die zu klein ist, ist nur bei UTF-8. Iso-8859-1 wird richtig dargestellt. Wie bekomme ich aber nun nur UTF-8 größer? Denn wenn ich bei Schriftarten die Größe für westlich bzw. zentraleuropäisch ändere, tut sich nichts.
Gruß
Frank
Hallo,
bei diesen Einstellungen ist alles sehr undurchsichigt und mit Logik kommt man da nicht weit.
Wenn ich bei mir westlich, Proportional:Serif Pixel 17
und
Feste Breite: Courier, Pixel 15
eingestellt ist,
wirst du bei einer Mail in UTF-8 eine andere Schriftgröße haben als bei einer in ISO-8955-15.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Du weißt aber, dass in Rein-text die Schriftart und Schriftgröße nicht übertragen wird, es also dem Empfänger überlassen ist, wie er sie anzeigen lässt.
Gruß
Tja, ist wirklich seltsam. Wenn ich bei "Minimale Schriftgröße" den Wert erhöhe, dann wird die Schrift bei UTF-8 in der Ansicht größer. Nachteil ist aber, dass ich, wenn ich eine Mail schreibe, die Schrift dann nicht mehr kleiner machen kann, als der angegebene Wert bei "Minimale Größe". "Minimale Schriftgröße" muss ich aber verwenden, denn steht da "keine", dann wird UTF-8 ganz winzig dargestellt, während ISO-8859-15 korrekt dargestellt wird.
Dachte, es gäbe eine Möglichkeit, dass ich Thunderbird sagen kann: Wenn die Mail in UTF-8 ist, dann nimm Schriftgröße x. Wenn Mail in ISO-8859-15 ist, dann nimm Schriftgröße y.
Gruß
Frank
Die gibt es ja auch. Nur sind die Einstellungen, wie man sich das vorstellt, nicht so machbar.
UFT-8 hat bei mir eine andere Schriftgröße als ISO.
In Outlook Express geht das, das weiß ich, weil dort UTF-8 als Schriftartgröße einstellbar ist,
im Gegensatz zu TB, wo UTF-8 gar nicht erst erscheint und unter "benutzerdefiniert" geschieht nichts.
Gruß