Hi
Ich bin sicher nicht der erste der die 'dummen' Fragen stellt aber ich habe nicht genau gefunden was ich suche in den Beiträgen im Forum. Falls mir einer auch nur nen Link dazu schicken kann auch super.
Also ich habe mir jetzt für einige Adressen IMAP Konten eingerichtet. Funktioniert alles online. Habe dann auch die Optionen offline angeklickt. Ich kann zwar offline die Mails ankucken aber nicht löschen, verschieben und wenn ich antworte kann ich die Antwort nicht schicken und nicht in Entwürfe bzw Postausgang speicher weil ich nicht online bin. Kann also anscheinend keine Ordner 'verändern' wenn ich offline bin. Gibt es eine Möglichkeit das es klappt weil wenn ich nicht offline arbeiten kann bringt mir das ganze nichts. Beantworte meine Mails oft von unterwegs (Zug...) und da geht es halt nur so. Klar POP geht aber ich hätte gerne alle Aktionen auch auf meinem Server das ich nicht jedesmal wenn ich dann an meinem Computer zu Hause sitze die Mails sortieren muss, von wegen was ich schon unterwegs auf dem Laptop bearbeitet habe und was nicht usw.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Wahrscheinlich habe ich wieder nur ne Kleinigkeit falsch eingestellt...
Danke
IMAP offline arbeiten [gelöst]
-
Stachel -
21. Mai 2008 um 16:08 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Stachel!
Du hast also die Ordner Mittels Konten-Einstellungen>Offline & Speicherplatz angehakt und offline verfügbar gemacht und in Extras>Einstellungen>Erweitert ebenfalls die gewünschten Einstellungen vorgenommen?
Dann gehst du offline, z.B. mit Klick auf das Symbol unten links und lässt die Mails auch herunterladen?
Dann solltest du eigentlich ganz normal offline arbeiten können und TB gleicht beim nächsten Online gehen die Daten ab.
D.h., wenn du eine Mail schreibst, kommt der Button "Später senden" und die Mail wird in den Postausgang gelegt. Beim Verschieben merkt sich TB den Vorgang.
Wenn das nicht so ist, versuch mal, ob es im SafeMode (Abgesicherter Modus) funktioniert.
Wenn nicht, erkläre noch mal genau, wie du vorgehst und was TB macht.Nochmals: wichtig ist, dass du TB auch auf Offline schaltest und nicht nur einfach die Internetverbindung kappst.
-
Hi Rum
Vielen vielen Dank.
War wie ich erwartet hatte, einfach ein paar kleine Sachen nicht gewusst bzw. verpeilt. Hatte in Ext ras>Einstellungen>Erweitert nicht die einstellung vorgenommen und noch viel blöder ich wusste nicht das ich unten auf offline gehen muss. bei pop war es ja egal, kein Internet= offline aber bei Imap muss man das klar anklicken... gut zu wissen nach 2 jahre das Programm benutzenTja, learning from the pros!!!!!!!!!!! 1000 Dank.
Ach ja muss ich jetzt immer bevor ich losgehe online gehen und dann unten auf offline klicken oder falls ich mal so morgens nicht mehr ins internet gekommen bin kann ich einfach unten auf offline klicken und dann hab ich trotzdem die mails zu verfügung und kann arbeiten oder lädt der die nur runter wenn ich auf offline klicke?
Liebe Grüße -
jeep, so ist das im Leben, Kleinigkeiten können entscheidend sein
Du kannst einfach auf offline klicken und dann fragt dich TB je nach Einstellung nach dem Herunterladen, erst dann sind die Mails offline verfügbar. Dabei werden nur die neu hinzugekommenen Mails ergänzt und sind dann lokal verfügbar.
Achtung: es findet ein Abgleich statt, d.h., löschst du Mails z.B. per Webmail, anderer PC etc. auf dem Server, werden sie bei der nächsten Online Sitzung auch in TB gelöscht.
Ich kopiere z.B. per Filter auf dem stationären PC grundsätzlich alle Mails in lokale Ordner, dann sind sie im IMAP Verzeichnis und somit auf dem Server und zusätzlich lokal verfügbar, auch wenn ich unterwegs mal Mist baue.Schau am Besten auch mal in die Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)
-
Hi
Ich habe jetzt die Postfäacher als POP sowie als IMAP eingerichtet. Auf den POP fächern habe ich die dann auch falls ich mal nen Fehler mache und welche vom Server lösche alle nochmal auf meinem Computer. Hoffe das klappt so und verursacht keine Probleme. Fragen & Antworten hatte ich schon entdeckt und durchforstet aber wohl einiges übersehen. habe auch schon wieder Fragen/Problem aber da erst nochmal Fragen und Atnworten durchschauen und dann nen Threat falls ich nix finde. Danke für die klasse Hilfestellung. -
Schön, das freut mich. Die Idee mit gleichzeitigem POP Abruf ist gut, ich mache das seit langem bei meinen öffentlichen (Internet/Visitenkarten) Geschäftsadressen, um bei Mails von mir unbekannten Absendern erst mal die Mail anklicken und mit Strg u den Quelltext /Header > Mailabsender anzusehen, ohne dass evtl. Anhänge geladen werden. Das macht TB nämlich leider bei IMAP: sobald man die Mail anklickt wird der Anhang geladen.
Danke für die Rückmeldung!PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.