Hallo,
ich habe TB unter Vista installiert. Seitdem werden mir einige Mails als SPAM markiert, was sie gar nicht sind und im Vorschaufenster nicht mehr angezeigt. Der Text wird als attachment angehängt, das ich aber nicht öffnen kann. Ich muss es erst abspeichern. Wenn ich es öffnen will (z.B. mit Moz. Firefox), erscheint ein HTML-Text mit einem Link. Den kann ich aber nicht anklicken sondern nur in den Browser kopieren und DANN endlich die Mail sehen.
Weiß jemand wie ich die Mails im Vorschaufenster wieder angezeigt bekomme, bzw. das lästige Abspeichern, kopieren etc. umgehen kann? Wieso werden die Mails plötzlich als Spam angezeigt?
Viele Grüße,
sdera
Spam-Mails öffnen?
-
sdera -
1. Juni 2008 um 13:47 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo sdera, willkommen im TB-Forum,
du hattest deinen Beitrag in einem Thread gepostet, der thematisch nicht passte und ich habe dir deshalb einfach ein neues Thema erstellt, dass kannst du beim nächsten Mal ruhig selber machen. Wenn die Frage gut in ein vorhandenes Thema passt, fein. Sonst lieber neu starten, sonst erhältst du keine Antwort und wunderst dich.
Wenn TB versehentlich eine Mail als Junk (Spam) kennzeichnet, kannst du dies wieder ändern. Rechts-Klick>Markieren>kein Junk oder Klick auf das kleine Junk-Symbol. Thunderbird lernt daraus für die Zukunft und nach 2-3 mal passiert das mit einer gleichartigen Mail dann im Regelfall nicht mehr.
Zitat
Der Text wird als attachment angehängt, das ich aber nicht öffnen kann.das allerdings irritiert mich. Kann es sein, dass dein Provider oder eine Schutzsoftware auf dem PC da mitspielt?
-
Danke schön..
das Problem ist, dass die EMails nicht als "junk" gekennzeichnet sind (also auch nicht mit dem Symbol..), sondern in der Betreffzeile steht vor dem eigentlichen Betreff SPAM. Vorher hatte ich TB über XP laufen, da war das nciht der Fall, aber wie gesast, seitdem ich es jetzt unter Vista benutze, werden viele der Emails automatisch so gekennzeichnet. Das Vorschaufenster ist leer und die Email hängt als html Dokument an...
Keine Ahnung ob das mit einer Schutzsoftware zusammenhängen könnte.. Ich benutze McAfee..??? -
Zitat
sondern in der Betreffzeile steht vor dem eigentlichen Betreff SPAMsowas tut Tb prinzipiell nicht.
Im Ernst, der Zusatz wird nicht von TB, sondern vermutlich hierZitat
Ich benutze McAfee..???verursacht. Lies mal im Handbuch/Doku von dem Programm, ich selber habe es nicht und kann es nicht testen.
Und verbiete dem schottischen Schützer auf jeden Fall umgehend das Scannen des Profilverzeichnisses, sonst hast du evtl. bald dein nächstes Problem. Lies dazu in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) den Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Unter "Vermeidung von Problemen" findest du einen Link zu Toolmans Site, dort wird das ganze Einstellen super erklärt.BTW: Bei meinem Virenscanner ist der Spamschutz abgeschaltet, mein einziger Spamschutz ist der von TB selber und das funktioniert mit 99%er Trefferquote seit 2 Jahren problemlos.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.