TB 2.0.0.17 Windows 2000
Kann beim Öffnen von Thunderbird keine Nachrichten empfangen.
Nachrichten senden funktioniert ohne Probleme.
Nachrichten abholen
-
gumpinger -
20. Oktober 2008 um 13:11 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, gumpinger! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Ist das jetzt rein als Information für uns gedacht?
Ansonsten wäre eine nähere Erklärung sinnvoll, z.B. Mailprovider, Internetprovider, POP oder IMAP, Internetzugangsart (DSL, DFÜ oder auch Router, Modem ...?), Änderungen am System...
Ging es denn schon mal?
Was passiert bei "abrufen"?Ohne Input geht kein Output...
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Hallo und danke für die Anregungen.
Also, das Thunderbird hat schon funktioniert und dann manchmal nicht mehr.
In den letzten Tagen kann ich aber überhaupt keine Nachrichten abrufen.
Ich verwende ein Modem analog, pop.tele2.ch.
Laut Anzeige bin ich mit pop.tele2.ch verbunden.
Beim Abrufen kommt die Antwort, dass der Ordner bearbeitet wird.
Das geht aber Stunden und dann können immer noch keine Nachrichten abgerufen werden.
Meine E-Mails kann ich über die Web-Seite von Tele2 abrufen, das funktioniert, aber leider nicht über Thunderbird.
Liegt das evtl. an der neuen Version 2.0.0.17??
In den nächsten Tagen steige ich auf Windows XP um, vielleicht lösen sich dann von selbst die Probleme. :gruebel:
Vielen Dank für die Antwort -
Hallo, guten Morgen gumpinger,
das
Zitat
Beim Abrufen kommt die Antwort, dass der Ordner bearbeitet wird.hört sich so an, als ob ein Virenscanner am Werkeln ist. Hast du einen am Laufen? Darf der das Profil scannen?
Lies dazu mal Antivirus-Software - Datenverlust droht! und wenn du einen Scanner hast, dann stelle ihn so ein, wie unter "Vermeidung von Problemen" beschrieben, Anleitungen dort per Link zu Toolmans Site.
Prüfe mal die Einstellungen in Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen. Was hast du dort angehakt? Verschlüsselung?Btw: es liegt wohl nicht an der 2.0.0.17 und auch der Umstieg zu XP wird wahrscheinlich nicht helfen, im Gegenteil, ich würde versuchen, es erst zum Laufen zu bekommen, den beim derzeitigen System lief es ja mal.
-
Lieber rum
Danke für die Infos.
Habe meinen Virenscanner AntiVir MailGuard deaktiviert. Nun sind alle E-Mails abrufbereit.
Aber der Virenscanner muss ja schon aktiviert sein, oder. Vorher hat es ja auch funktioniert.
Vorerst mal vielen Dank
gumpinger -
Vom Deaktivieren hat ja auch keiner gesprochen.
Wenn du den Scanner wie beschrieben einstellst, ist alles ok. Dann werden Mails vor dem Ablegen gecheckt.
Und nur weil es bisher ging, geht es in der Welt der Computer nicht automatisch auch Heute... -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.