Hallo, ehe ich völlig verzweifle:
Ich nutze das Betriebssystem Windows XP Professional und Thunderbird 2.0.0.17, habe beim Provider 2 Accounts, damit mein Mann und ich jeweils unsere Mails getrennt verwalten können. Sowohl beim Aufruf der Internet-Verbindung als auch in Thunderbird unter Konten habe ich jeweils unsere beiden verschiedenen Access' eingetragen. Aber es klappt nicht: ich erhalte beim Abfragen der neuen Mails ebenso die Mails meines Mannes als auch er die meinigen. Was mache ich falsch?
2 Accounts beim Provider - getrennte Mail-Konten wie?
-
bibliophilialesen -
23. Oktober 2008 um 16:39 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, bibliophilialesen!
Zitat
habe beim Provider 2 Accountswirklich zwei Postfächer mit jeweils eigenem Benutzernamen und Passwort, oder nur ein Benutzername/Passwort für beide Adressen >eine E-Mailadresse und einen Aliasnamen?
-
Ob wir beim Provider (netcologne) 2 Postfächer haben, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall 2 Benutzernamen und zwei Passwörter.
-
Guten MOrgen bibliophilialesen,
Zitat
aber auf jeden Fall 2 Benutzernamen und zwei Passwörterdann sollten es wohl auch zwei getrennte Postfächer sein.
Hast du auf der linken Seite im Hauptfenster beide Konten und den aufgeführt, oder nur den lokalen Ordner?
Dann hättest du globale Konten eingerichtet und die Mails würden alle im lokalen Posteingang landen.
Siehe Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) => Globaler Posteingang -
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich hatte tatsächlich zwei globale Konten eingerichtet. Nun habe ich zwei getrennte Konten, und beim Abfragen von neuen Mails muss jetzt jeder sein Passwort eingeben. Das ist ja schön und gut, aber dennoch kann jeder die eingegangen Mails des Anderen lesen! Ist das zu ändern?
-
Hi!
Zitat von "bibliophilialesen"Ist das zu ändern?
Aber klar doch! Meine Freundin und ich benutzen zu Hause auch denselben PCs (das ist einfach billiger als 2 PCs zu betreiben). Wir trennen unseren persönlichen Kram durch zwei separate Windows-Benutzerkonten (selbstverständlich mit Passwort). Da können wir dann dieselben Programme benutzen, haben aber unsere eigenen, ganz persönlichen Benutzerdaten (somit auch Thundernird-Profile), von denen der andere nichts sieht. So einfach ist das. Windows ist einfach toll!
Gruß, Sünndogskind_2
-
Zitat von "bibliophilialesen"
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich hatte tatsächlich zwei globale Konten eingerichtet. Nun habe ich zwei getrennte Konten, und beim Abfragen von neuen Mails muss jetzt jeder sein Passwort eingeben. Das ist ja schön und gut, aber dennoch kann jeder die eingegangen Mails des Anderen lesen! Ist das zu ändern?
Ich denke, das müsste gehen, indem du 2 Profile einrichtest. Im Startmenü findest du im Ordner, wo Thunderbird installiert ist, auch den Profil-Manager. Da kannst du für jeden ein Profil einrichten, das du schützen kannst.
-
tomm.e
Hallo,ZitatIch denke, das müsste gehen, indem du 2 Profile einrichtest. Im Startmenü findest du im Ordner, wo Thunderbird installiert ist, auch den Profil-Manager. Da kannst du für jeden ein Profil einrichten, das du schützen kannst.
Wenn du schon solche Tipps gibst, solltest du auch sagen, wie man 2 Profile ohne den umständlichen Profilmanager aufrufen kann und auch, wie man das Profil schützen kann und wie der Schutz im Gegensatz zum Windows-Benutzerprofil einzuschätzen ist.
Gruß -
Zitat von "mrb"
... ohne den umständlichen Profilmanager aufrufen kann
Was ist denn daran umständlich?Zitat von "mrb"... und auch, wie man das Profil schützen kann und wie der Schutz im Gegensatz zum Windows-Benutzerprofil einzuschätzen ist.
Da gibt es nicht mal einen halbwegs sicheren Schutz. Getrennte Windows-Benutzerkonten sind immer noch das beste.Gruß, Sünndogskind_2
-
Hallo,
na ja wenn man den PM über Start, Ausführen aufruft, ist das mehr als umständlich, das würde ich immer vermeiden, was ja auch geht.Gruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.