Hallo,
:help:
Vorraussetzungen:
- problem trat auf als ich noch mit 1.5.0. gearbeitet habe, um es zu lösen habe ich die version deinstalliet und jetzt 2.0.0 installiert.
- arbeite mit tb, windows xp und open office. Arbeite nicht als administrator, kann mich aber zu problemlösung als admin. anmelden.
Problem:
arbeite schon lange und ohne problem mit tb. wollte dann eines meiner drei konten löschen und dafür ein neues einrichten. das hatte ich auch gemacht. beim neuen konto zeigte tb schon die anzahl der nachrichten an, hat sie aber nicht runter geladen. nachdem ich tb dann geschlossen hatte konnte ich es nicht mehr öffnen. es erscheint dann jew. ein problem- berichts fenster von ms und eins von tb. dann schließt sich alles.
Habe schon wo gelesen, dass ich unter profile irgendwelche listen löschen muss. komme aber nicht in profile, auch nicht wenn ich den comp. danach durchsuche.
what can i do??? :cry:
Gruß
V.
tb lässt sich nach löschen eines kontos nicht mehr öffnen.
-
groval -
1. November 2008 um 14:38 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo groval, willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich kann deiner Beschreibung leider nicht entnehmen, wo das Problem liegt. Beim Finden des Profils kann ich aber behilflich sein: Siehe bitte in unserer Anleitung das Kapitel "Das Profil-Verzeichnis finden".
Gruß, Sünndogskind_2
-
Hallo
ok, bin noch nicht so geübt in der einfachen beschreibung des problems. tb lässt sich nach dem löschen eines kontos nicht mehr öffnen.
in einem anderen chat habe ich gelesen, man solle dann die .plist löschen. wie geht das? oder hast du einen anderen tip?
Gruß
groval -
Hallo,
Zitatin einem anderen chat habe ich gelesen, man solle dann die .plist lösche
Was ist das und und wo soll die Datei denn sein? Ich kenne die Endung nur vom Brockhaus.
Die einzige Datei, mit der das klappen könnte, wäre für mich die prefs.js im Profilordner.
Nur wären dann alle Konten weg.
Man könnte natürlich versuchen an der prefs.js noch zu hantieren, das wäre aber für nicht-Experten nicht zumutbar.
Daher mein Tipp:
Versuchen, TB im safe-mode zu starten und wenn das nicht hilft, mit dem Profilmanager ein neues Profil einrichten, die Konten erstellen, mit dem Add-on ImportExportTools die Ordner und manuell das Adressbuch importieren.
Außerdem sollte man versuchen, die Ursachen dafür herauszubekommen. Oft sind dafür Virenscanner/Firewall verantwortlich, die den TB-Profilordner abscannen.
Lies:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.htmlGruß
-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort! wenn ich versuche den sicheren modus zu starten passiert das selbe. Kannst du mir noch sagen wie ich in den Prifilmanager komme und ob ich das als admin. tun muss?
Gruß -
Hallo,
ob Admin dafür erforderlich, kann ich nicht sagen.Start, Ausführen, thunderbird -p
Enter-Taste.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.