Hallo Allesreits,
ich möchte von pop nach imap umsteigen. Ich habe ein neues Konto in TB 2.0.0.17 unter XP gemäß der Anleitung von T-Online angelegt. Versenden funktioniert auch. Beim Versuch Mails abzurufen erhalte ich die Fehlermeldung: Login auf dem Server imap.t-online.de fehlgeschlagen (Hinweis TB will sich mit dem User <t-onlinename>@imap.t-online.de anmelden). An T-Online kann es m.E. nicht liegen, da IMAP mittels Outlook mit den identischen t-Onlineaccountdaten funktioniert. Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich anders machen muß? Danke im Voraus und Gruß Mischelschen
IMAP Login scheitert bei T-Online [erledigt]
-
mischelschen -
6. November 2008 um 23:35 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Mischelschen
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Laut dieser Seite T-Online E-Mails abrufen und versenden ist
ZitatE-Mail-Abruf über IMAP
Nur mit dem eMail Paket möglich.
Posteingangsserver imap.t-online.dePostausgangsserver smtpmail.t-online.de
-
Hallo rum,
danke für den Hinweis; das ist aber nicht mein Problem, da ich das emailpaket in meinem produkt enthalten habe. Ich hatte auch schon durch die T-Onlineservices gestöbert und keine Auffälligkeiten festgestellt. Außerdem funktioniert imap ja mit dem entsprechenden account unter outlook, so dass ich denke dass es ein TB - Problem ist.
Viele Grüße mischelschen
-
Hallo Allerseits,
ich habe das Problem mittlerweile gelöst. Im Gegensatz zu POP-Konten muß man bei T-Online für imap im Feld Benutzername unter Servereinstellung @t-online.de mitgeben, also nicht nur <username>, sondern <username>@t-online.de
Gruß Mischelschen
rum: Ihr könnt meine Anfrage somit auf "gelöst" setzen und sorry für die Mühe
-
Hallo,
ZitatIm Gegensatz zu POP-Konten muß man bei T-Online für imap im Feld Benutzername unter Servereinstellung @t-online.de mitgeben
Bestimmt nicht. Auch bei POP-Konten muss die volle E-Mailadresse eingetragen werden. Andernfalls würde mein T-Online-Konto nicht funktionieren.
Gruß -
Hallo zurück,
ich habe jedenfalls mehrere POP-Konten aktiv, bei keinem @t-online eingetragen und habe keine Probleme,
iss aber wurschd mit @t-online funktioniert imap jedenfalls.
Gruß M. -
Hallo,
immer mehr Mailprovider gehen übrigens dazu über, beide Möglichkieten als Benutzername zuzulassen.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.