Kann mir einer sagen, wie ich den Signture Swich aktiviere? Unser Server hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Seit die Daten auf dem anderen Server sind, ist der Signature Swich inaktiv. Ich möchte ihn gerne wieder benutzen, weiß aber nicht wie.
Signature Swich
-
- Erledigt
-
BüRöSo -
26. November 2008 um 14:34 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi BüRöSo, willkommen im Thunderbird-Forum!
Signature Switch ist eine Erweiterung. Ist die überhaupt installiert? Bitte schau unter "Extras >> Add-Ons..." nach. Wenn vorhanden, lässt sie sich dort auch aktivieren/deaktivieren. In den Einstellungen dieser Erweiterung gibt es darüber hinaus eine Ausschaltfunktion, die deaktiviert sein muss.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Hallo BüRöSo!
Verwendest Du Signature-Switch nur zum Ein- und Ausschalten der Signatur, oder verwendest Du auch damit verschiedene Signaturen. Wenn Euer Server einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen hat als der alte hatte, kann Signature Switch evtl die Signaturdateien, die gespeichert waren und jetzt woanders gespeichert sind, nicht mehr finden.
Du müsstest dann bei den Signaturen die Pfadangaben ändern, damit sie wieder funktionieren. -
Hallo büröso!
Vielen Dank für Dein Feedback!
Ich bin jetzt mal wieder eine ganz freche Rothaut und hänge Deine private Nachricht an mich hier an den Thread an.
Warum ich so "gemein" bin?
1. weil dessen Lösung mitunter unter Umständen auch andere weiterbringen könnte, die dieses Problem oder ein ähnliches haben.
2. wäre es ganz toll, wenn Du an den Betreff deines ersten Beitrages ein [gelöst] oder [erledigt]
anhängen könntest.
Das könnte auch für andere Suchende ein Wegweiser werden, dass dieses Problem eine Lösung gefunden hat.Zitat von "BüRöSo"Hallo Rothaut,
danke für deinen Beitrag. Swich-Funktion geht wieder. Es war tatsächlich der Pfad.
Schönen Tag noch. -
Hallo,
ich finde es nicht gut, hier im Forum per PN um Rat zu fragen.Externer Inhalt us.i1.yimg.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt haben wird nämlich das Problem, dass wir die Lösung nur in einem Quoting haben, anstatt vom Fragesteller selbst.Gruß
-
Hallo MRB!
Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Kritik nicht ganz. Ich habe ja den Lösungsvorschlag hier gepostet. Der Fragesteller hat mir per P.N. mitgeteilt, dass diese Lösung gegriffen hat. Ich dachte, das könnte ja auch für andere von Nutzen sein und habe die P.N. hier in den thread hereingequotet. Wenn das falsch war, tut es mir aufrichtig leid, allein würde ich gerne wissen, was ich dann in einem solchen Fall hätte machen können/sollen
*ziemlich verunsichert und ratlos bin* -
Hallo,
nichts für ungut, du hättest dem Fragesteller mitteilen sollen, die Lösung hier zu posten.
Ich lehne jede Hilfe per PN ab, außer wenn ich sie selbst vorschlage. Dann nämlich, wenn es um ganze Mails geht, die kontrolliert werden müssen (etwa bei Zeichensatzproblemen), die möchte ja nicht jeder hier im Forum posten.
Gruß -
Zitat von "mrb"
ich finde es nicht gut, hier im Forum per PN um Rat zu fragen.das hatte ich an den Fragesteller gerichtet verstanden, nicht an Rothaut, oder?
Denn ich sehe hier keinen Fehler Seitens Rothaut.
Zitat von "mrb"
nichts für ungut, du hättest dem Fragesteller mitteilen sollen, die Lösung hier zu posten.das mache ich bei Fragen per PN so, da schreibe ich im Thread: "Deshalb bitte den Inhalt Deiner PN an mich ins Forum kopieren." und erkläre den Hintergrund, so wie es Rothaut getan hat.
Aber wenn jemand mir seine Lösung per PN sendet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auf die Bitte, die PN doch nochmal im Forum zu posten, nachkommt, meines Erachtens sehr gering und das Vorgehen von Rothaut ist sinnvoll, denn es führt dann dazu, dass sowohl der Fragesteller als auch weitere User sehen: per PN ist nicht so prickelnd und trotzdem auch die Lösung haben.
Und Rothaut hat das ja deutlich gemachtZitatbin jetzt mal wieder eine ganz freche Rothaut und hänge Deine private Nachricht an mich hier an den Thread an.
Warum ich so "gemein" bin?
1. weil dessen Lösung mitunter unter Umständen auch andere weiterbringen könnte, die dieses Problem oder ein ähnliches haben. -
Zitat von "rum"
Denn ich sehe hier keinen Fehler Seitens Rothaut.Das sehe ich als "normales Foren-Mitglied" auch so.
Ich habe den Einwand eh nicht verstanden, sondern sehe den Beitrag von Rothaut sehr positiv, da andere user (evtl. nur so) das Ergebnis auch sehen.
Gruß und .....
-
Hallo,
irgendwie ist meine Antwort hier missverständlich rübergekommen. Ich hatte überhaupt nicht Rothaut gemeint sondern den Verfasser, leider hatte ich kein @Zeichen gesetzt wie ich gerade sehe. War mein Fehler.
Meine Meinung ist eben, dass ich es nicht gut finde, dass eine Lösung per PN geschickt wird und man die Leser hier im Forum im Dunkeln lässt. Diesen Misstand wollte ich hier deutlich machen.
Rothaut hätte gar nicht anders handeln können als die PN hier als Quote zu posten. Vielleicht hätte man das etwas deutlicher vor dem Quoting formulieren können.
rum und ich hatten auch schon öfter diese Situation und immer wurde von uns auf das Quoting einer PN hingewiesen.
Ein Außenstehender hätte schnell die Lösung in diesem Quoting überlesen können.
Das war mein Anliegen. Wenn es anders oder als Vorwurf bzw. persönlichen Angriff aufgenommen wurde, war das nicht gewollt und ich bitte dieses zu entschuldigen.
Ich habe Rothaut über meinen Standpunkt in einer PN informiert.
Ich habe ihn u.a. anderen darum gebeten, wie gewohnt hier im Forum weiterzuposten.Gruß
-
Danke für die Richtigstellung mrb. Alles andere (von dir) hätte mich auch ge- oder besser gesagt verwundert. Aber dann is ja alles wieder klar - fein.
EDIT > Spreche da natürlich nur für mich.
Rothaut: Wollte dir keinesfalls vorgreifen. Hoffe ebenfalls deine postings weiterhin lesen zu können. < EDIT
Gruß und .....
-
Hallo und allseits einen guten Morgen,
nun, da sieht man den Unterschied zwischen Schrift und Sprache: schnell ist durch ein einziges Wort, eine winzige Auslassung oder sonst etwas unscheinbares ein Eklat entstanden.
Aber ich denke, alle (un-)Klarheiten sind nun beseitigt und wir legen das Thema ad actaähm btw, wr1955:
Zitat
Das sehe ich als "normales Foren-Mitglied" auch so.Sind Moderatoren nicht normal? Oder bin ich nicht normal? :pale:
> Nein, bitte jetzt nicht darauf antworten! :hallo:
-
Hallo,
da hier wohl eine - mehr oder weniger zumindest.... - aktuelle Diskussion über Signature Switch läuft, möchte ich mich hier einfach mal anhängen. Ich möchte gerne über Signature Switch verschiedene Grußformeln bzw. Standardantworten managen, komme aber überhaupt nicht klar, wie ich diese Dateien erstellen soll, damit ich dort auch Links mit einbauen kann oder größere farbige Schriften. Als txt-Datei scheint das ja nicht zu klappen. Ich erstelle die Grußformeln mit Word. Wie muss ich diese dann abspeichern?
Danke schon mal.
LG
-
Hallo Mela1965!
Ich würde die Sigdatei als HTML-Datei abspeichern, wenn Du Links drin haben willst und Farben. Mit Links alleine gehts auch als TXT-Datei, ich habe z. B. meinen Link zu meinen tB-Erweiterungen als Text abgespeichert, wenn ich ihn aber als Sig anhänge, wird er in der Mail brav als Link angezeigt.
-
Hallo,
zu deiner Thematik zeigt die Foren-Suche z. B. signatur erstellen mit eingebundener grafik
und falls dies nicht ausreicht - signaturen erstellen -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.