Firefox Browser-Aufruf aus TB:
[thunderbird 2.0.0.18 / firefox 3.0.4 / OpenSUSE 11.0 / KDE 3.5.9]
Seit dem Update von TB 2.0.0.17 auf 2.0.0.18 lässt sich der Browser Firefox beim Klick auf einen Browser-Link in einem Mail nicht mehr öffnen. Beide Mozilla-tools sind als 'Standard' definiert, ebenso in den Einstellungen von TB unter 'about:config' die Zeile: "network.protocol-handler.app.http /usr/bin/firefox". Jedoch ohne jegliche Reaktion.
Weiss jemand Rat? danke! (Mit TB 2.0.0.17 funktionierte es einwandfrei).
Firefox-browser Aufruf aus thunderbird [erledigt]
-
foxnilkir -
5. Dezember 2008 um 22:09 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi,
also bei mir steht da:
network.protocol-handler.app.http
Gruß, m. -
Stimmt; bei mir auch; Zitat war Flüchtigkeitsfehler!
-
Und der Pfad /usr/bin/firefox stimmt auch, dein Firefox befindet sich genau dort?
-
Ja, ich hab's getestet. Auch mein Desktop-Icon für FF verweist auf diesen Pfad, und da funktioniert es..
Soll ich ggf. mal beide Programme (FF und TB) neu installieren? -
Zitat
Und der Pfad /usr/bin/firefox stimmt auch, dein Firefox befindet sich genau dort?
Das war die entscheidende Frage! der pfad /usr/bin/firefox führt zu einem logischen LINK zum shell-Programm 'firefox', welches im Pfad /opt/firefox/firefox ist.
Nun habe ich "about:config" auf diesen direkten Pfad geändert -- und nun funktioniert's wieder prima!
Danke für die Hilfe! -
Wundert mich etwas. Auch ein Link sollte hier funktionieren, bei mir steht in about:config nur "firefox", weil /usr/bin (und /usr/local/bin, wo auch immer der FF installiert sein sollte...) im Suchpfad ist.
Bei mir (SuSE 11.0 x64) ist /usr/bin/firefox ein Link auf /usr/lib64/firefox/firefox.sh, da der FF aus den Suse-Repos stammt, bei dir wahrscheinlich von Mozilla.
Na gut, wenn's funktioniert... -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.