Ich habe vor einigen Tagen MoreFunctionsForAddressBook und ThunderBirthDay installiert. Seitdem kann ich keine Dateien mehr als Anhang über „Rechtklick→Senden an→Emailempfänger versenden. Bei jpgs wird mir zwar von Thunderbird die Verkleinerungsoption angeboten, es öffnet sich aber kein Emailfenster. Obwohl Thunderbird meine Standardanwendung für Emails ist (habe ich über Extras->Einstellungen->Allgemein geprüft)!
Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das beheben?
Datei über "Rechtklick→Senden an" geht nicht [erledigt]
-
balthaus -
2. Februar 2009 um 09:27 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
ZitatBei jpgs wird mir zwar von Thunderbird die Verkleinerungsoption angeboten
Bestimmt nicht. Das macht Windows.
Allerdings ist der Standardmailklient nicht richtig definiert.
Also OE zum Standard machen und dann wieder TB. Zunächst nur in den Programmen.
Hilft das nicht, über Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK, machen.
Hilft auch das auch nicht, eine Batchdatei schreiben und als Verknüpfung in den Ordner SendTo legen.Anleitung:
man bastele sich irgendwo eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt (Rechtsklick auf Desktop, Neu, Textdatei. Dort den Code einkopieren, abspeichern z.B. mit Namen Thunderbird, und die Endung *.txt in *.bat ändern):
if %1. == . exit
set PARAMS=file:///%1
:loop
shift
if %1. == . goto send
set PARAMS=%PARAMS%,file:///%1
goto loop
:send
start thunderbird.exe -compose attachment='%PARAMS%'Eine Verknüpfung dieser Datei in den Ordner "SendTo" kopieren, anderes Icon setzen (wenn man möchte z.B. das Briefsymbol von TB), "minimiert starten", fertig.
Bei Rechtsklick auf die Datei, "Senden an", jetzt diese Verknüpfung Thunderbird.bat auswählen.Externer Inhalt img3.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke an den unbekannten (bzw. wieder vergessenen Autor) des Skripts!
Dieses Verfahren hat auch den Vorteil, dass es keine Windowsmeldung in den Nachrichtentext setzt.
Gruß -
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung! Hat super geklappt. Leider hab eich nun das Problem, dass die Bilder nciht mehr automatisch alle verkleinert werden. Kann man das auch noch beheben?
Gruß -
Hallo,
nein, kann man nicht, weil dieses nur für Mail-Empfänger vorgesehen ist.
Man kann aber ein anderes sehr ähnliches Tool in das Kontextmenü bringen.
Man muss danach allerdings noch einmal zum Versenden klicken.
Das Tool heißt Image resizer powertool for Windows XPVom Aussehen scheint es dem Windows-eigenen Resizer sehr ähnlich zu sein.
Gruß
-
Super. Du hast mir sehr geholfen!!
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.