Von einem alten Rechner (XP) habe ich meine Adressbücher im csv Format als Datei gespeichert und auf dem neuen Rechner (Vista) auf dem Desktop abgelegt. Dort lässt sich die csv Datei öffnen, es findet sich in der ersten Zeile der Name und in der zweiten Zeile die E-Mail Adresse. Wenn ich jetzt Thunderbird 2.0.0 öffne und unter Adressbuch Extras importieren wähle und meine CSV-Datei auswähle wird mir der Import bestätigt. Der Ordner erscheint auch im Adressbuchverzeichnis - aber die Adressen fehlen! Was kann ich tun? Bitte um Hilfe!
Nach Adressbuch Import leerer Ordner
-
heide99 -
12. Februar 2009 um 18:04 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
du hast dein Adressbuch aus Thunderbird exportiert? Oder aus welchem Programm?
Von Thunderbird zu Thunderbird sollte man .ldif nehmen, nicht csv.Zitates findet sich in der ersten Zeile der Name und in der zweiten Zeile die E-Mail Adresse
Meinst du Spalten oder Zeilen?- m.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.