Hallo,
ich habe folgendes Problem: Mein Laptop ist heute abgestürzt beim Öffnen des Windows-Media-Players. Als ich ihn wieder hochfuhr und meinen Thunderbird öffnete, war mein Konto dort gelöscht oder wie auch immer, nicht mehr da. Wenn ich ihn aufrufe, erscheint jetzt nur der Kontomanager um ein neues zu erstellen. Ich habe den Laptop mehrere Male runter- und wieder hochgefahren, neugestartet und eine Systemwiederherstellung probiert, was aber nichts nützte.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Konto wiederherzustellen oder zumindest die Mails über einen Archivordner o.ä. auf der Festplatte zu erreichen?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen... Vielen Dank schon mal dafür!!!!!
Thunderbird-Konto nach Absturz gelöscht [erledigt]
-
Kathilein -
4. März 2009 um 21:04 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Willkommen,
evtl. wurde die Datei "prefs.js" beim Absturz beschädigt (?). Lies mal in der FAQ, auch wenn deine Ursache anders sein kann:
Alle Konten sind weg! -
hey danke schon mal, vll kannst du mir noch weiterhelfen. und zwar bin ich jetzt so vorgegangen, wie es zu dem thema in den FAQ steht:
Alle Konten wegAuch in diesem Fall hat leider oftmals der Virenscanner zugeschlagen - diesmal wurde in der Datei Prefs.js ein angeblich schadhafter Code erkannt. Dies passiert leider relativ oft, ohne das tatsächlich die Datei infiziert ist. Suchen Sie zunächst nach einer ähnlich lautenden Datei im Profil-Verzeichnis - nach der Syntax Prefs-1.js (Zahl ist variabel, je nachdem wie oft das bereits in diesem Profil aufgetreten ist.)
Die E-Mails sind in den allermeisten Fällen noch da. Sie können zum Beispiel mit der Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) wieder in ein neues Profil importiert werden. Eine weitere Möglichkeit ist das Erstellen einer Prefs.js mit einem neuen Profil, anpassen von Konten und Einstellungen durch direktes Bearbeiten der Prefs.js und anschließendem Umkopieren in das alte Profil (diese Möglichkeit ist nur für wirklich erfahrene Nutzer eine Option). Bei ausschließlicher Verwendung des Lokalen Ordners kann auch ein Template von http://agsm.de/index.php?opti…id=14&Itemid=73 bezogen werden. Da separate Posteingänge außerhalb der Lokalen Ordner liegen, und der Dateipfad der E-Mail-Konten vom Kontennamen abhängt, ist ein Template, das separate Posteingänge einschließt, leider nicht möglich.
Ich habe also jetzt ein neues Konto erstellt, mir die angegebene Erweiterung runtergeladen und installiert und wollte dann die datei Prefs.js inportieren. Nur leider erscheint dann folgender Fehlerhinweise:
"Prefs.js" scheint keine Mbox-datei zu sein oder ist eine defekte Mbox-Datein
Abbrechen oder Fortfahrenalso kann ja auch sein, dass ich da irgendwie zu doof für bin oder so, aber bin auch kein Profi
bitte weiterhin um eure hilfe, danke sehr -
danke nochmal für die antwort. hab's jetzt mit HIlfe eines anderen Forums geschafft meine alten Mails zurück zu importieren in mein neues KOnto
-
Na, dann ist ja prima.
Du hattest da etwas verwechselt, su solltes ja auch nicht die "prefs.js" importieren.
Es wäre übrigens nett, uns auf ähnliche Anfragen in anderen Foren direkt hinzuweisen, dann müssen Helfer nichts doppelt schreiben. Danke.
-
Hyho, es wäre noch schön gewesen wenn du die Lösung genannt hättest damit alle was davon haben ich habe ein ähnliches Problem...!!!
Grüsse Rolf -
Hey, sry, na klar.
Also ich habe es schon so gemacht, wie ich es beschrieben hatte. Allerdings hab ich da wirklich was verwechselt, denn nicht die prefs.js müssen mit dem angegebenem Programm imporrtiert werden, sodern Dateien ohne Anhang. Bei mir befanden sie sich im Ordner Local Folders. Dann müsste da Dateien wie inbox (Mails des Posteingangs), sent, trash und weitere zu finden sein, die du in dein neues Konto importieren kannst. Musst du gucken, welche Datein es bei dir sind - je nach dem, welche Ordner bei dir Mails enthielten. Wichtig ist, dass sie keine Endung haben.
Ich hoffe, konnte dir trotzdem noch helfen.
Lg -
Hi, guten Morgen,
ergänzend zu den Maildateien im von Kathilein genannten Ordner findet man bei POP Konten und separater Kontoführung auch Mails in den Kontenordnern ..\mail\pop* (%Kontoname%)
Viel Erfolg beim importieren, Rolf!Kathilein: das ist eine gute Beschreibung, thx!
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.