Zitat von "allblue"Hmm, nach vollem "säubern" des Rechners mit anschl. neuem Herunterladen von offizieller Quelle, kann ja eigentlich sowas nicht passieren.
Wenn tatsächlich nichts mehr auf dem Rechner ist, muss ja auch z.B. die vorletzte Version laufen.
Zu einer vollen sauberenDeinstallation gehört:
1. Deinstallation über Systemsteuerung > Software
2. Löschen des Ordners "Thunderbird" in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\
(Das Profil ist dann natürlich weg!)
3. Löschen des Ordners "Thunderbird" in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ (Nicht mit Punkt 2 verwechseln!)
4. Löschen des Ordners "Mozilla Thunderbird" in C:\Programme\Registry macht eigentlich keine Probleme.
Entschuldige, dass ich mich noch mal hier melde. Was kann und muss, ist doch unerheblich.
Tatsache ist doch, dass hier nach dem Updaten auf die neue Version bei vielen Usern Fehler auftreten, die bei vielen Usern zu Ärger, Neuinstallationen und Rückspielen von Backups geführt haben.
Daher bleibe ich dabei: Ich warte, bis die nächste Version einwandfrei läuft. Und wenn nicht, bleibe ich bei der bisherigen Version !! :top: