Wenn ich eine Mail bekomme, in der der Absender eine Lesebestätigung haben möchte und ich sie abschicke, wird bei mir im TB dieser Vorgang nirgendwo angezeigt.
Im OE erschien die Sendung der Lesebestätigung im Ordner "Gesendet", was ich gut fand.
Gruß Biggele
(gelöst) Meine Lesebestätigung wird nicht angezeigt
-
Brixana_alt -
2. April 2009 um 07:38 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Guten Morgen Biggerle!
Du kannst unter Extras Einstellungen oder (alt o) unter Erweitert Registerkarte Allgemein einstellen, wo die von Dir versandte Empfangsbestätigung abgelegt werden soll.
Du kannst das aber auch in Extras Konten für jedes Konto einzeln machen, da gibts eine Kathegorie Empfangsbestätigungen. -
Externer Inhalt img3.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rothaut,
anbei stelle ich Dir meine Möglichkeiten, etwas anzuhaken, vor. Noch immer sehe ich keine Chance, meine gesendete Empfangsbestätigung im Ordner "gesendet" sichtbar zu machen. Danke für Deine schnelle Antwort.
Gruß Biggele -
Hi, guten Tag,
ich denke, ihr redet von verschiedenen Dingen. Rothaut meint EB die du von einem Empfänger für die von dir versendete Mail erhältst, du möchtest eine Kopie, wenn du jemanden den Empfang bestätigt hast.
Letzteres gibt es nicht und mir ist auch nicht bekannt, ob man das irgendwie feststellen kann.EDIT: für Forensucher: Eine Lösung gibt es, siehe Posting von mrb weiter unten!
-
@ rum,
so ist es.
Wenn ich z.B. eine Mail von Yahoo mit Lesebestätigung bekomme und sie durchführe, kann ich nicht prüfen, ob sie abgeschickt ist.
Im OE ging das. Gut zu wissen, dass der TB diese Möglichkeit nicht anbietet. Dafür hat er andere viele spannende Sachen.
Danke für Deine kompetente, schnelle Auskunft.
Gruß Biggele bei 18 Grad und Sonnenschein -
Schön, das freut mich, dass dir TB trotzdem gefällt.
Mir fiel es einfach leichter, das Missverständnis zu erkennen, den ich kann die von dir geposteten Screenshots sehen.Danke für die Rückmeldung!
PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
@ rum,
I did my best.
Gruß Biggele -
guten Abend!
Oh ja, ich habe eigentlich auch schon die Lesebestätigung gemeint, die ich versende, wenn einer eine haben will und dachte, die wird in gesendet abgelegt oder Posteingang, je nach Einstellung, aber das ist nicht der Fall, da hat Rum schon recht, was ich sowieso nie bezweifelt hätte!
Aber das kommt davon, weil ich nie Lesebestätigungen verschicke und auch die Abfrage abtgestellt habe, sodass ich gar nichtmitbekomme, wenn wer von mir sowas haben will, aber ich habs jetzt ausprobiert, die verschwindet wirklich nach dem Senden ins Nirvana, ich habmir nämlich selber einge geschickt auf ein anderes Konto, wo ich vorher von mir auf wieder einem anderen Konto eine angefordert hatte. Es ist schon schön, wenn man mit sich selber mailt und das auch noch bestätigt, dass man die Mail von sich selber empfangen hat -
die verschwindet wirklich nach dem Senden ins Nirvana
@ Rothaut,
danke für Deine Feststellung.
Nirvana wollte ich auch sagen, jedoch fand ich es zu transzendent und somit unmissverständlich. Von niemanden kann ich erfahren. ob meine geschickte Lesebestätigung ankam.
Überprüfen geht auch nicht, da sie im Nirvana, das wir beide kennen, existiert.
Gruß Biggele -
@ Rothaut,
übrigens habe auch ich, bevor ich gepostet habe, mir selber gemailt, um alles auszuprobieren, bevor ich das Forum wie z.B. Dich und rum bemüht habe, die Arbeit mit mir hatten. Danke!
Gruß Biggele -
Hallo,
ZitatWenn ich eine Mail bekomme, in der der Absender eine Lesebestätigung haben möchte und ich sie abschicke, wird bei mir im TB dieser Vorgang nirgendwo angezeigt.
Unser Freund Kaosmos hat auch dafür eine Lösung gefunden.
Er zwingt TB, die gesendete Lesebestätigung in den Ordner "Gesendet" des jeweiligen Kontos zu legen. Falls der Ordner vorhanden ist und die Option in dem Add-on aktiviert iast (gibt nur diese eine).
NewReturnReceiptGruß
-
Guten Morgen @all,
dann sage ich mal danke an mrb für den Tipp und danke an Biggele für die Frage, die dazu führte, dass mrb uns auf dieses Add-on hinwies.
Zum einen legt es die ausgehende EB brav in den Gesendet Ordner und zum anderen ermöglicht es, die Mail erst zu lesen und dann die Best. abzusenden.
Ich hatte nämlich schon Schlaumeier-Kunden, die mir versehentlich (?) eine leere Mails mit der Bitte um EB gesendet haben und mir sagten: "Habe ich doch geschickt, ich habe ihre Bestätigung" und ich muss (leider) bei Kunden und Partnergesellschaften EBs anfordern, aber auch selber abgeben.Aber
Zitat von "Biggele"Von niemanden kann ich erfahren. ob meine geschickte Lesebestätigung ankam.
das erfährst du jetzt immer noch nicht, dafür bräuchtest du eine Bestätigung der Bestätigung Seitens des die Bestätigung anfordernden Absenders, der dann Empfänger deiner Bestätigung wird, dass die Bestätigung angekommen ist. Und das solltest du dann natürlich bestätigen!
-
Guten Morgen, Rum!
[ot] Erinnert mich ein bißchen an das Lied, vom Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars [/ot]
-
@ rum,
Zitatdas erfährst du jetzt immer noch nicht
Stimmt, es war nur eine Anmerkung über meine eigenen Aktivitäten, die erfolglos blieben.
NewReturnReceipt - danke - habe ich installiert.
Meine Mails werden alle zu gmx geleitet im globalen Posteingang..
Also sollte ich vielleicht das Konto von gmx getrennt verwalten, damit das Add-on zur Wirkung kommt?
Gruß Biggele -
@ mrb,
ZitatUnser Freund Kaosmos hat auch dafür eine Lösung gefunden.
wie gut, solche Freunde zu haben, die so etwas erfinden!
Es klappt super auch mit dem eingerichteten globalen Posteingang . Also keine Fragen mehr.
Tausend Dank an Dich und natürlich auch an rum und Rothaut
Gruß Biggele -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.