Hallo,
nach einem crash musste ich mein System (Vista) neu aufsetzen. Ich habe Thunderbird neu installiert und mein Profil entsprechend den Angaben hier im Forum in den Profil Order kopiert. Meine Konten funktionieren einwandfrei und meine alten emails werden komplett aufgelistet. Soweit so gut.
Das Problem ist nun aber, dass alle emails im "Posteingang" und "Gesendet" aufgeführt werden aber kein Text und keine Anhänge zu sehen sind sobald ich eine email öffne. Alle neu empfangenen mails sind vollständig. Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann meine alten Daten (>3GB) wiederherzustellen. Vielen Dank und schöne Grüsse,
alexander
Nach Migration Emails leer
-
alexgroh -
6. April 2009 um 21:35 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo alexander
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast du es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf die Ordner
versucht?Zitat
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann meine alten Daten (>3GB) wiederherzustellendie sind aber hoffentlich auf viele Ordner verteilt und der Posteingang ist möglichst leer?
-
Hallo rum, danke für deine Hilfe. Leider noch keine Besserung in Sicht.
Zitat von "rum"
Hast du es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf die Ordner
versucht?Ja habe ich versucht aber leider habe ich danach gar keine emails mehr gesehen. Alles weg. Danach habe ich dann nochmal alle alten Profil Daten ins neue Profil geladen. Hat also leider nix gebracht.
Zitatdie sind aber hoffentlich auf viele Ordner verteilt und der Posteingang ist möglichst leer?
Naja 1.3 GB sind im Posteingang (Datei "Inbox") und 1.7 GB in Gesendet (Datei "Sent"). Ist das ein Problem?
viele Grüsse Alexander
-
Die Dateien sind viel zu groß und das kann durchaus zu Problemen führen. Gerade der Posteingang und Gesendet-Ordner sind ja Bereiche, die durch neu ein- /ausgehende Mails ständig komplett neu geschrieben werden müssen. In den Maildateien liegen ja alle Mails an einem Stück und ein Fehler (auch Virus etc.) ist fatal.
Versuche mal, bei beendetem TB die Dateien sent.msf und inbox.msf zu Löschen, so dass nur die eigentlichen endungslosen Maildateien sent und inbox übrig bleiben. *.msf-Dateien sind nur Indexdateien und die werden dann neu erstellt.
Hast du Schutzsoftware (Virenscanner, Firewall) am Laufen? -
Hallo rum, danke für die Vorschläge.
Zitat von "rum"ein Fehler (auch Virus etc.) ist fatal.
ich versuche mal die Dateien auf Viren zu überprüfen.
Zitat von "rum"Versuche mal, bei beendetem TB die Dateien sent.msf und inbox.msf zu Löschen, so dass nur die eigentlichen endungslosen Maildateien sent und inbox übrig bleiben. *.msf-Dateien sind nur Indexdateien und die werden dann neu erstellt.
Ja habe ich gemacht und es wurde eine "neue Zusammenstellung" erstellt. Danach waren aber keine emails mehr sichtbar
Zitat von "rum"
Hast du Schutzsoftware (Virenscanner, Firewall) am Laufen?Ja ich habe Sophos und die Windows Firewall. Sollte ich die abstellen?
Was mir noch auffällt: ich habe zwei email Konten die TB verwaltet und daher auch im "Mail" Ordner insg. 3 Ordner benannt nach den zwei Konten und dann noch ein Ordner names "Local Folders". Vielleicht ist diese Info wichtig?
Also leider sind die emails immer noch leer, villeicht noch eine Idee?
Danke und viele Grüsse Alexander
-
Hi,
dasZitat
Was mir noch auffällt: ich habe zwei email Konten die TB verwaltet und daher auch im "Mail" Ordner insg. 3 Ordner benannt nach den zwei Konten und dann noch ein Ordner names "Local Folders". Vielleicht ist diese Info wichtig?ist absolut ok und soll auch so sein.
Wichtig: der Virenscanner darf nicht das Profilverzeichnis scannen, siehe Antivirus-Software - Datenverlust droht! und dort den Link zu Toolman unter "Vermeidung von.." um den Scanner einzustellen, da bei einem Virus o.ä. sonst die 1,x GB große Mail-Datei gelöscht würde... :aerger:
Dann sollte man nie zwei Firewalls gleichzeitig betreiben. Schalte mal beide komplett ab, auch den Start mit Windows, dann starte den PC neu und teste. Ich vermute, dein Problem hängt mit der Sophos FW zusammen, die nicht richtig eingestellt ist. -
Hallo rum, danke schonwieder! Sorry für die Verwirrung: meine Firewall ist Windows und Sophos ist mein Virenscanner. Letzteren habe ich jetzt so konfiguriert, dass er meine TB Daten nicht scannt. Dann habe ich nochmal die ganze Migrationsprozedur durchgezogen .... und immer noch keine Besserung. Ich wundere mich, denn vor dem crash ging alles wunderbar und ich hatte nie Probleme. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, wie die Daten der emails kaputt gegangen sind. Gibt es eine Möglichkeit das zu testen? Kann ich versuchen die TB Daten in ein anderes email Programm zu importieren?
Danke und einen schönen Abend, Alex -
Guten Morgen,
versuche doch mal, die Dateien mit einem Editor zu öffnen. Immer am Anfang einer Mail kommt
Welchen Status zeigen deine Mails, auch 0001 oder etwas anderes? Die neuesten Mails stehen übrigens am Ende der Datei.
Lies auch mal dies: Mails von 2009 in Inbox verschwunden [erledigt]
-
Hallo rum,
also ich habe die mail Daten mal in Wordpad geöffnet. Der "Mozilla-Status" ist verschieden: 0001, 0003,0009, 0011 usw. Was bedeutet das? Ich versuche jetzt mal die Datei im Texteditor aufzusplitten und als einzelne kleine Dateien in TB einzubinden. Ich frage mich nur, wie es dann mit den Anhängen aussieht: werden diese mitkopiert? Mir fehlt die Vorstellungskraft.
herzliche Grüsse Alexander
-
Hi, guten Morgen,
schau mal in diese Tabelle http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html und du siehst, dass z.B. die 0001 gelesen, 0003 gelesen und versendet, 0009 gelesen und gelöscht oder die 0011 gelesen und im Betreff mit Re: beginnend ist.
Gelöscht oder verschoben markierte Mails kann man in TB nicht mehr sehen, entfernt werden diese aber erst beim komprimieren und bis dahin kann man sie retten, indem man den Status mit einem Editor auf z.B. 0001 ändert.
Die Mails beginnen immer mit einem From (siehe oben) und dann folgen Header, Mailinhalt und Anhänge am Stück! Wenn du also immer von einem From und bis zu einem From markierst und speicherst, ist die Mail komplett. Speichern mit beliebigem Namen aber ohne eine Endung , also z.B. test und nicht test.txt oder so. -
Danke rum und guten abend. es sieht dann so aus, als ob ich jede email einzeln wiederherstellen muss... knapp 5000 emails. Ich melde mich wenn ich fertig bin (falls es uns dann noch gibt). Grüsse Alexander
-
Hallo,
nein, mit einem guten Editor (minimum Wordpad) kann mit Hilfe der Funktionen Suchen /alle ersetzen die Arbeit erheblich vereinfachen.
Gruß -
Zitat von "mrb"
Hallo,
nein, mit einem guten Editor (minimum Wordpad) kann mit Hilfe der Funktionen Suchen /alle ersetzen die Arbeit erheblich vereinfachen.
Grußhi mrb, bin für jede hilfe dankbar. welcher editor kann das markieren und speichern? grüsse alex
-
Hallo,
wenn es mit Wordpad nicht klappt, versuche es mit "Proton" oder "NotepadPlus".
Du gehst am besten so vor, dass du zunächst die vorhandenen Werte suchst.
So viele in der Praxis vorkommende Werte gibt es nicht. Siehe die von rum gepostet Seite.
Wenn du dann weißt, welche verschiedene Werte vorhanden sind, gibst du im Menü "Ersetzen" den vorhandenen und den neuen Wert ein. So werden z.B. dann alle 0009 durch 0001 ersetzt.Gruß
-
hallo mrb, danke für die vorschläge bzgl. der editoren. ich werde es so, wie du sagst versuchen: alle werte in der "riesen datei" auf 0001 setzen und das ganze ding speichern. hoffentlich ist TB nicht zu zickig wegen der datei grösse... rum, irgendwelche ideen? ich werde berichten.
viele grüsse alexander -
Hallo,
evtl. doch. Es wäre besser, du verteilst die Mails auf mehre Dateien.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.