Hallo,
ich möchte Emails verschlüsselt versenden. Beim absenden fragt Enigmail, ob ich Inline-PGP oder PGP/MIME zum verschlüsseln der Anhänge verwenden möchte. Wo ist der Unterschied? Was ist eventuell sicherer oder weniger störanfällig? Gibt es UNterschiede für den Empfänger?
Gruß Ian
Unterschied zwischen Inline-PGP und PGP/MIME [erl.]
-
Ian van Broesel -
12. April 2009 um 19:03 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und einen guten Oster-Morgen,
den du am Besten zum Aufklären deine Frage mit folgender Lektüre verfeinerst
-
Hallo Ian,
zur Ergänzung von rums Link.
Ich finde Kai (eine der Kapazitäten auf dem Gebiet) erklärt es sehr gut!Lange Rede: PGP/MIME ist beim Versand empfehlenswerter.
Du mußt halt wissen *was* Du alles verschlüsseln willst!
Die Unterschiede für den Empfänger erklären sich aus den verschiedenartigen Teilen der Verschlüsselung bzw. Signatur.MfG ... Viktor
-
Zitat von "Vic~"
Lange Rede: PGP/MIME ist beim Versand empfehlenswerter
... wenn man weiß, welche "Technologie" der Empfänger verwendet.
Kann der nämlich mit PGP/MIME nix anfangen, kann es kniffelig werden -
Ich danke für die Hinweise!
Ian -
Hallo Ian,
ich möchte im Nachgang noch hierauf aufmerksam machen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=39504
Damit hatte ich nämlich zu kämpfen und dies ist ein entscheidender Unterschied, wenn man seine eMails auch im Browser entschlüsseln möchte.Gruß
slengfe -
Thunder
30. August 2020 um 14:36 Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.