Hallo,
ups - ich glaube, ich habe vor 2-3 Monaten eine sehr wichtige Mail gelöscht. Unter "gelöschte" ist nix zu finden. Ich habe unter c:\...eigene Daten...\...Anwendungsdaten..\..TB..\ aber noch ein paar Unterverzeichnisse entdeckt, in denen irgendwelche Dateien zu finden sind. Sind das Archivdateien, in denen die Mail evt. noch steckt? Wie komme ich da ran?
Grütze,
Steff
werden Mails archiviert?
-
steffen_b_aus_v -
23. April 2009 um 16:53 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Steffen und willkommen im thunderbirdforum!
Leider verrätst Du uns nicht, welches Windows du im einsatz hast. Aufjeden Fall speichert thunderbird seine Mails nicht in eigene Dateien, außer Du hast das bei der Installation oder Kontoeinrichtung so festgelegt.
Nehmen wir mal an, Du verwendest XP. Dann liegt dein Profilverzeichnis, wo auch Deine Mails zu finden sind, in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail.
Hast Du mehrere Konten, dann gibts da drin für jedes Konto auch noch einen Ordner, der so lautet, wie Du es beim Einrichten unter Kontobezeichnung eingegeben hast.
Wenn Du nach dem Löschen Deine Konten noch nicht komprimiert hast, hast Du alle Chancen, Deine Mail bzw. Mails wiederzubekommen.Bevor Du irgendwas anderess machst, kopiere das Verzeichnis Profiles auf einen externen Datenträger oder eine andere Partition.
Gehe dann bei geschlossenem thunderbird im Windows-Explorer in den Ordner Mails und dort in den ordner des entsprechenden Kontos. Dort findest Du die Mail-Ordner, die aber in Wirklichkeit Dateien ohne Endung sind. Öffne den Ordner, wo Du die Mail vermutest, die Du suchst mit Wordpad. Suche dann nach einem Text oder irgendwas, das Dir zeigt, dass es die vermisste Mail ist, also vielleicht ein Wort des Betreffs oder sowas.
findest Du die Mail, dann setze in der betreffenden datei überall den Mozillastatus auf0000 oder 0001.
Ist sie nicht drin, musst Du eine weitere Datei durchsuchen, wo Du sie zu finden glaubst.
Hast Du sie aufgespürt und den Mozillastatus auf 0000 oder 0001 überall in dieser Datei gesetzt, sollte die Mail auch in Thunderbird wieder auftauchen. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.