Hallo, ich frage sicher zum x-ten Mal, aber ich werde aus allem, was ich im Forum gelesen habe, nicht schlau. Ich habe mir einen neuen PC zugelegt, habe dort Thunderbird installiert und möchte gern alles, so wie es war mit sämtlichen Einstellungen, mails, Adressen, Verzeichnissse des von TB von meinem alten PC auf dem neuen haben. Ich habe keine Ahnung, wie ich das machen kann und brauche dazu Hilfe. Ich bitte aber um nachvollziehbare step by step-Erklärung, weil ich technisch nicht versiert bin und es muß für mich "idiotensicher" sein. Danke schon mal.
Umzug
-
Marvinkind -
24. April 2009 um 20:24 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Abend Mavinkind und willkommen im thunderbirdforum!
Also ich denke, idiotensichere Erklärungen, wie man ein Profil umsiedelt, gibts hier im Forum massenhaft, und ich würde Dir gern eine weitere liefern, aber das ist leider nicht möglich, weil Du die Hinweise oben mißachtet hast und uns weder Vogel-Version noch Betriebssystem verraten hast.
Und zwar sowohl vom alten wie auch vom neuen Rechner wäre das wichtig.
-
also das Betriebssystem ist bei beiden PC windows XP professionell, welche Thunderbird- version kann ich nicht sagen, wo finde ich die? :nixweiss:
-
Hallo,
Zitat von "Marvinkind"welche Thunderbird- version kann ich nicht sagen, wo finde ich die? :nixweiss:
--> Hilfe > Über Mozilla Thunderbird -
Hallo Mavinkind!
Na dann!
Zunächst installierst Du auf jeden Fall am alten Rechner die Erweiterung:
ImportExportTools
Das machst Du, indem Du auf den Downloadlink der Erweiterung einen Rechtsklick ausführst und im Kontextmenü Ziel speichern unter auswählst. Damit wird die Erweiterung einmal heruntergeladen. Im thunderbird gehst Du auf Extras Add-Ons auf den Button installieren, dann öffnet sich das normale Windows-Suchfenster. Dort gehst Du auf den Ordner, in den du die Datei heruntergeladen hast und setzt den Focus auf die Erweiterungsdatei.. Enter und dann den Schalter jetzt installieren.
Thunderbird neu starten.Dann gehst Du ins Menü Extras auf den Eintrag im mbx/emlformat importieren exportieren, Enter.
du wählst den Eintrag save all Profilefiles.
Du wirst drauf aufmerksam gemacht, dass Du jetzt ein paar Minuten lang, je nach Größe des Profiles den Vogel in ruhe seine Arbeit machen lassen sollst. Das musst Du mit Ok bestätigen.
Danach suchst Du Dir Laufwerk und Ordner, wo das Profilverzeichnis hin gesichert werden soll, wohl am praktischsten auf einen externen Datenträger, den Du dann auch gleich an den neuen Rechner anschließen kannst.Kopiert wird dein Profilverzeichnis, das ist ein ordner mit einer langen Zahlenbuchstabenkombination.
Dann nimmst Du den neuen Rechner her und installierst Thunderbird.
Wenn nach der Installation der Vogel startet, brichst Du den Kontoassistenten eiskalt mit Escape ab. Danach schließt Du den Vogel.
Jetzt öffnest Du im Windows-Explorer auf dem neuen Rechner den Ordner:
c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination und verschiebst alles, was drin ist, in ein Verzeichnis, auf das Du notfalls zurückgreifen kannst, falls die jetzige Aktion schief geht.
Der Ordner ist jetzt leer. Jetzt öffnest du ein weiteres Fenster im Windows Explorer und gehst in den Ordner, auf dem Externen Datenträger oder wo du halt das Profilverzeichnis mit oben genannter Erweiterung von Deinem Alten Rechner hingesichert hast.
Also das Ding mit der langen Zahlenbuchstabenkombination. Diesen ordner öffnest du ebenfalls, markierst alles, was drin ist und kopierst es in den nun leer gemachten im andern Explorerfenster.
Starte danach Thunderbird, und es müsste schon fatal hergehen, wenn der Vogel dann nicht ordnungsgemäß fliegt. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.