Hallo,
ich bin neu im Forum und habe ein Problem:
mein Freund hatte einen PC mit Win XP und Thunderbird/Firefox. Er hat nun einen neuen mit Windows Vista. Ich habe also die Profile vom XP-Rechner auf einen USB-Stick gesichert, dann Thunderbird und Firefox auf dem neuen Vista-Rechner installiert und erst mal getestet ob die zwei Programme überhaupt starten. Alles bestens. Am nächsten Tag habe ich dann die gesicherten Profilordner vom Stick auf den neuen Rechner gespielt und nun geht gar nichts mehr: ich kann beide Programme nicht mehr starten mit der FM: Thunderbird läuft bereits. Bitte beenden Sie den Prozess... Das Problem ist: Thunderbird läuft nicht, im Taskmanager gibt es keinen laufenden Prozess und auch nach einem Pc-reboot kommt die selbe Fehlermeldung.
Ich habe nun folgende Vermutung: beim ersten Start ist evtl. ein neues Profil erstellt worden und in der profiles.ini eingetragen wurden. Jetzt weiss er wohl nicht mehr welches Profil er nehmen soll? Habe allerdings auch schon den Profilordner gelöscht und neu vom Stick aufgespielt. Was kann ich tun? die profiles.ini löschen? Hab ich überhaupt eine Chance? Ich habe im Forum zwar ähnliche Einträge gefunden aber die Lösungen dort haben bei mir nicht funktioniert. Any Ideas??
Danke im Voraus.
Thunderbird startet auf neuem PC nicht [erledigt]
-
vischmann1 -
28. Mai 2009 um 13:50 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi vischmann1,
du hast ja schon vieles richtig erkannt, es fehlt wohl nur noch eine Kleinigkeit ... .
Die profiles.ini zeigt dem TB, wo er das Profil findet. Schau dir die kleine Datei mit einem Texteditor an, und du siehst am Ende einen Pfad mit einem kryptischen Ordnernamen. Das ist genau der Name, welcher mit dem darunter liegenden Profilordner übereinstimmen muss. Ob du nun jetzt den Ordner umbenennst (kannst ihm einen beliebigen Namen geben, meine heißen "peter", test 1, test2 usw.) oder den Namen in der Profiles.ini angleichst, oder wie ich es mache, beides umbenennst, ist uninteressant. Es muss eben nur zusammenpassen.Du kannst das ganze natürlich auch mit dem Profilmanager machen, aber der trägt auch nur den ausgewählten Profilordner in der profiles.ini ein ... .
MfG Peter
-
Hallo, Peter,
super, werd ich heute abend gleich mal ausprobieren.
-
Hallo, Peter,
genau das war es. Tausend Dank :flehan:
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.