Ich benutze Thunderbird 2.0.0.21 unter Windows Vista und habe das erste mal meine e-mail komprimiert. Sie sind alle unauffindbar verschwunden. Was soll ich tun. Ich habe nichts gelöscht kann aber keinen Ordner "Komprimierte Datei" oder ähnliches finden.
Komprimierte E-mails sind weg
-
Aparimit -
7. Juni 2009 um 12:09 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Wenn in thunderbird Ordner komprimiert werden, sind davon nur die vorher gelöschten Mails betroffen. wenn du in thunderbird Mails löscht, dann werden die als zum Löschen gekennzeichnet markiert, aber sind weiterhin noch da. Komprimierst Du dann Deine Ordner, werden die Mails gelöscht, die Komprimierung im vogel hat also nichts gemeinsam mit Dateien packen. hast Du also Mails nicht gelöscht, sind sie auch von der Komprimierung nicht betroffen. Wenn Du ungelöschte Mails nicht sehen kannst, hat das nichts mit der Komprimierung der ordner zu tun, sondern hat vermutlich andere ursachen.
Zuerst kannst Du versuchen in Deinen Ordnern, wo Du Mails drin hast, auf Eigenschaften zu gehen im Kontextmenü und dort Index wiederherstellen betätigen.
Hilft das nicht, dann schließe thunderbird und schaue mal in Dein Mailverzeichnis, das Du, wenn nicht anders von Dir angelegt in
c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail findest.
dort hast Du auch ordner für Deine verschiedene mailkonten drin. In denen wiederum befinden sich Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige Indexdatei mit der Endung .msf aufweisen. Die Ohne Endung enthalten Deine Mails. Wenn du sie mit einem Texteditor öffnest, beispielsweise wordpad, was sich bei größeren Dateien auf jeden Fall empfiehlt, dann siehst Du Deine Mails mit Kopf und allem drum und dran.
Beachte aber bitte, dass Du im Explorer von Vista unter Extras Ordneroptionen ansicht versteckte und Systemdateien anzeigen lassen musst, um den ordner Appdata und alles was drunter ist, zu finden.
öffne dann den Vogel, nachdem Du Dich vergewissert hast, dass die Mails als Textdateien noch da sind. Sind sie dann noch immeer nicht sichtbar, schließe ihn wieder und lösche alle Dateien im oben angegebenen Verzeichnis mit der Endung .msf. Dann müssten die Mails aber eigentlich wieder sichtbar sein. Es sei denn, ein Virenscanner hat die MBX-Dateien bereits angeknabbert. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.