Hallo,
habe von POP auf IMAP gewechselt und zu diesem Zweck mein Profil gelöscht und neu erstellt. Der Mail-Zugriff funktioniert, nur ist die Ordnerstruktur im Thunderbird völlig zerballert. Im linken Ordnerfenster steht an oberster Stelle der Ordnerstruktur der Name des Mail-Kontos (KOELN.DE), eine Strukturebene tiefer befindet sich der Posteingang - das ist das einzige, was korrekt dargestellt wird. Die nächsten drei Ordner ("Gesendet", "Papierkorb" und "Junk") befinden sich ebenfalls eine Ordnerebene tiefer, dass heißt sie sind Bestandteil des Posteingangs!?
Und dann gibt es da noch etwas sehr merkwürdiges: es gibt einen Ordner namens "lokale Ordner". Den habe ich nie angelegt und den benötige ich auch nicht. Merkwürdig auch, dass dieser Ordner den Ordner Postausgang enthält sowie einen zweiten(!) Papierkorb.
Es wundert einen doch immer wieder beim Thunderbird, dass dieser recht verbreitete Mailclient auch nach Jahren noch nicht die grundlegendsten Dinge hinbekommt und einem immer wieder Zeit stiehlt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man mit dem TB eine normale Ordnerstrutkur hinbekommt, also Kontoname in der obersten Ebene und die dazugehörigen Ordner (Posteingang, Postausgang, Papierkorb etc.) in der nächsten Ebene?
Besten Dank im Voraus,
Tim