Hallo Freunde,
kann mir jemand sagen, wie ich Thunderbird dazu bringe, die Mails und das Adressbuch dort abzuspeichern wo ich möchte. ZB auf einer anderen HD um eine Sicherung zu haben, falls C mal hopps geht? :help:
Und weiss jemand wo Thunderbird es normalerweise abspeichert?
lg H.
Speicherplatz [erledigt]
-
- Erledigt
-
herwig -
22. Juli 2009 um 21:57 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Start | Ausführen | Pfad_zu_Thunderbird\thunderbird.exe -P ANTON | ENTER
Alternativ: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile -
Hallo Herwig und willkommen im thunderbirdforum!
In Windows XP speichert thunderbird sein Profilverzeichnis, also den Ordner, wo Adressbücher, Erweiterungen, Filter, Mails, einstellungen etc. drin sind, in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
In Vista und Win7 in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.Achtung: der Ordner Anwendungsdaten bzw. Appdata ist ein versteckter Systemordner, du musst also im Windowsexplorer Unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht Versteckte und Systemordner anzeigen eingestellt haben.
Es empfiehlt sich den ordner thunderbird aus dem beschriebenen Pfad regelmäßig auf eine andere partition oder externen Datenträger zu kopieren, das ist dann Deine Sicherung, die du jederzeit wieder einspielen kannst.
-
Hallo,
jetzt habe ich endlich was gefunden. Habe einen neuen Rechner bekommen und leider keine Ahnung, wie das mit dem Sichern vorsich geht. Vom alten PC habe ich von TB 2.0.0.22 alle Daten auf eine ext. Festplatte kopiert. (Administrator-Anwendungsdaten und dann den kompletten Ordner Thunderbird), genauso bei Firefox (3.0.11) den kompletten Ordner Mozilla.
Muss ich nunauf meinem neuen Rechner TB und FF installieren und dann von der ext. Festplatte die Ordner kopieren. Leider finde ich nirgends irgendwelche Hinweise, wie die Schritte genau sind. Idiotensicher für mich. Ich habe Windows 2000 als Betriebssystem. Wäre dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Gruß
Kurt -
guten Abend Kurt und willkommen im thunderbirdforum!
Wo Du den Ordner thunderbird, den Du gesichert hast, genau hinkopieren musst, hängt von Deinem verwendeten Betriebssystem ab. Hat Dein neuer Rechner XP, dann kopierst Du ihn in Anwendungsdaten, am besten bevor Du thunderbird installierst.
Hast Du vista musst Du ihn in c:\users\username\appdata\roaming kopieren und dann thunderbird installieren, dann hast Du beim Start des Vogels alles wieder, so wie gewohnt.
Mit FF sollte es genauso gehn -
Hallo Kurt,
ergänzend zu den Ausführungen von Rothaut einige Informatonen aus den FAQ:
Wie kann man mit Thunderbird (ab Version 1.5) und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen? -
hallo,
vielen Dank an Euch, ich werd mich mal gleich an die Arbeit machen. Wenn ich mich nicht mehr melde, funktioniert alles oder gar nichts mehr.
Schönes Wochenende
Kurt -
Zitat von "Rothaut"
Hallo Herwig und willkommen im thunderbirdforum!
In Windows XP speichert thunderbird sein Profilverzeichnis, also den Ordner, wo Adressbücher, Erweiterungen, Filter, Mails, einstellungen etc. drin sind, in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
In Vista und Win7 in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.Achtung: der Ordner Anwendungsdaten bzw. Appdata ist ein versteckter Systemordner, du musst also im Windowsexplorer Unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht Versteckte und Systemordner anzeigen eingestellt haben.
Es empfiehlt sich den ordner thunderbird aus dem beschriebenen Pfad regelmäßig auf eine andere partition oder externen Datenträger zu kopieren, das ist dann Deine Sicherung, die du jederzeit wieder einspielen kannst.
Hallo Rothaut und allen anderen dir mir so rasch geschrieben haben, vielen Dank für die Hilfe! :zustimm:
lg H. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.