Ich verwende Th 2 und Mac OS X.
Ich führe zwei Konten: ein Allgemein- und ein Privatkonto (mit globalem Eingang und Ausgang). Als ich heute meine privaten E-Mails überprüfen wollte, fehlte in der Kontenliste links der spezielle Kontoname "xyz" (die anderen Angaben wie "Privatkonto", "Gesendet" usw. waren aber vorhanden), so dass ich keinen Zugriff auf bereits vorhandene Nachrichten mehr hatte.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen (Neustart u. ä.) kam ich auf die Idee, das Konto zu löschen und neu einzurichten. Ergebnis: Jetzt ist auch der gesamte Bereich "Privatkonto" in der linken Spalte verschwunden; unter "Extras" ist aber dieses Konto mit allen Einstellungen vorhanden.
Wie bekomme ich es wieder in die linke Spalte? Ich kann ja im Moment auf diesem Konto nicht vernünftig arbeiten (Empfangen und Senden funktioniert allerdings auf Umwegen noch). In den Anleitungen habe ich zunächst nichts dazu gefunden.
Kontoname weg [erledigt]
-
- Erledigt
-
raiSCH -
11. August 2009 um 11:48 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Nach einigen Eingaben auf den Konto-Einstellungen in "Extras" sind in der linken Spalte die Punkte "Privatkonto", "Posteingang", "Junk" und "Papierkorb" wieder aufgetaucht, nicht aber "Gesendet" und "Entwürfe" (obwohl von mir bei den Einstellungen neu bearbeitet). Vor allem fehlt aber immer noch der entscheidende Kontoname, unter dem die gespeicherten Nachrichten aufgerufen werden können.
Was ist da los?
-
Die Situation hat sich auch nach mehrmaligen Versuchen nicht geändert. Ich kann zwar problemlos von beiden Konten senden, aber der Empfang ist schon sehr viel umständlicher, da ich alle auf dem Privatkonto eintreffenden Mails per Filter in das Allgemeinkonto umleiten muss, um sie öffnen und speichern zu können; für das Speichern der gesendeten Nachrichten sehe ich im Moment nur ein händisches Verfahren.
Gleichzeitig ist ein weiterer Fehler aufgetreten: Nach der Passwortabfrage (für das Privatkonto mit fehlender Adresse) erscheint jedesmal eine Fehlermeldung ("der Server Pop.3 meldet: err"), was aber auf das weitere Arbeiten merkwürdiger Weise keinen Einfluss hat. (In meiner "Schlüsselbundverwaltung" ist nur ein einziges Passwort für die Server gespeichert.)
Nachtrag: Die beiden Rubriken "Gesendet" und "Entwürfe" sind jetzt ebenfalls wieder da, aber der entscheidende Kontoname (Adresse) fehlt immer noch.
-
Ich habe inzwischen einen Weg gefunden, um mit dem Privatkonto auch ohne Email-Adresse arbeiten zu können: Ich leite alles (Eingänge und Gesendet) per Filter auf die Rubrik "Posteingang" des Privatkontos, wo ich sie lesen und speichern kann. Ärgerlich ist nur die Fehlermeldung, aber ich habe mein Passwort nie geändert - das vom Server plötzlich nicht mehr akzeptierte Passwort verhindert wahrscheinlich die Arbeit mit der bisherigen Adresse. Aber ein neues wird ebenfalls nicht angenommen. (Im Passwort-Manager findet sich kein Eintrag!)
Nachtrag: Der Passwort-Fehler ist beseitigt, aber der Adressname erscheint trotzdem nicht.
-
Hallo,
so ganz blicke ich bei deiner Beschreibung nicht durch:
du schriebst, du hättest globale Konten, dann dürften aber auch nur max. ein Konto links auftauchen, sonst wären es separate Konten.
Warum hast du dann das Konto nicht entfernt (Kontoeinstellungen) und neu eingerichtet?
Natürlich nach vorhergehender Sicherung der vorhandenen Ordner.
Gruß -
Meine erste Angabe ist nicht richtig: Ich verwende separate ein- und Ausgänge. Ich habe nur das Privatkonto gelöscht und neu eingerichtet (2 x!), aber es hat sich leider nichts geändert. Das Problem ist nicht gravierend, da ich alles auch über die Rubrik "Posteingang" abwickeln kann. Da ich keinen anderen Benutzer habe, brauche ich die Adresse ja auch nicht zu verstecken. Ich wollte nur wissen, was passiert ist, damit die Kontoadresse nicht mehr erscheint.
-
Hallo,
es wird immer verwirrender. Könntest du 2 Screenshots einmal des Ordnerfensters (nur die wichtigen Teile aufgeklappt) und des Kontomenüs hier posten?
Gruß -
Ich bringe hier ein Bildschirmfoto: Menüspalte
(jetzt gelöscht)
Ich hoffe, den richtigen Ausschnitt gefunden zu haben. -
Hallo,
mich hätte noch interessiert wie die Kontenliste unter Extras, Konten aussieht.
Mit den beiden unteren Bildschirmfotos kann ich nicht viel anfangen.ZitatIch verwende separate ein- und Ausgänge
TB hat normalerweise nur einen Postausgang nicht mehrere.Ich gehe also zunächst davon aus, dass beide Konten im Ordnerfenster links vom Hauptfenster vorhanden sind.
Wo liegt jetzt das Problem?
Gruß -
Hallo,
falls dein 2. Screenshot die Originaldaten beinhaltet, solltest du diesen Screenshot überarbeiten und die privaten Infos anonymisieren bzw. unkenntlich machen!
-
ich habe die beiden "unbrauchbaren" Sreenshots wieder entfernt und den Beitrag sinngemäß geäandert.
Natürlich verwende ich nur einen Ausgang.
Das Problem ist nur, dass die Kontoadresse in der linken Spalte nicht angezeigt wird (gegenüber dem Allgemeinkonto). Ich finde Nachrichten also nicht unter der Adresse, sondern nur unter "Posteingang", was aber über Filter leicht einzustellen ist.
Die Kontenliste unter "extras" sieht folgendermaßen aus:Externer Inhalt www.qpic.wsInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo,
eine Frage haben beide "Konten" den gleichen Benutzernamen?
Gruß -
Das Privatkonto ist natürlich ein Alias-Konto. Als Benutzernamen habe ich die (andere) E-Mail-Adresse verwendet, wo auch die "privaten" Nachrichten landen sollen (und es bisher auch so getan haben). Es ist in der linken Spalte sozusagen über Nacht verschwunden, ohne dass ich irgend eine Einstellung verändert hatte.
-
Tja, das wäre schön gewesen, du hättest mir das gleich mitgeteilt.
Denn normalerweise blockiert TB das Erstellen von weiteren Konten bei gleichen Benutzernamen.
Nur wenn man dort die anderen Mailadressen als Benutzername einträgt, wird TB getäuscht. Viele Mailprovider lassen das übrigens nicht zu, außer dem Kontonamen, die Aliasadresse als Benutzernamen zu akzeptieren. Ich persönlich kenne da nur von GMX. Da hast du Glück gehabt.
Trotzdem ist eine korrekte Trennung des Hauptkontos von den Aliasadressen nicht möglich und geht nur mit Hilfe von Filtern, wie du ja festgestellt hast.Gruß
-
So ganz kann das nicht stimmen, denn ich habe vorher die beiden Konten mit eigenen Adressen in der linken Spalte nebeneinander betrieben, ohne eine Filtereinstellung gemacht zu haben (wie, kann ich leider nicht mehr rekonstruieren) - die habe ich erst viel später vorgenommen. So viel ich mich erinnern kann, hatte ich aber damals einen globalen Posteingang. Die Filter dienten später zum (halb-)automatischen Umlenken auf die andere Adresse, was aber jetzt nur bis zum anderen Posteingang geht.
Bei meinem Provider (Kabel Deutschland) kann ich drei Alias-Adressen als Benutzernamen verwenden.Gruß raiSCH
-
Ich hatte vergessen, das bei meinem letzten Post vom 17. 8. anzugeben: Alle ankommenden Mails (also bei beiden Konten) erscheinen jetzt zweifach hintereinander! Das ist zwar nicht besonders tragisch, aber doch lästig, weil ich schon aus Übersichtlichkeitsgründen immer eine Nachricht löschen muss.
Wo ist so eine Einstellung gespeichert, und wie werde ich sie wieder los?Gruß raiSCH
-
Hallo,
ich fasse noch einmal zusammen.
Du hast ein Konto bei Kabel Deutschland und eine Alias-Mailadresse. Das ist für mich immer noch ein einziges Konto.
Ist das korrekt?
Gruß -
Hallo mrb,
ja, so ist es richtig.
Gruß raiSCH
-
Hallo,
OK, dann ist dir klar, dass du empfangsseitig keine Trennung vom Hauptkonto und den Alias-mailadressen direkt machen kannst?
Das geht dann nur über Filter.
Gruß -
Hallo mrb,
das ist und war mir schon klar, aber das ist nicht mein Problem. Es geht um das Fehlen der Alias-Adresse ("Privatkonto") in der linken Spalte und neuerdings um das jeweilig zweifache Erscheinen der Nachrichten in beiden Adressen (eingestellt in den Filtern ist jeweils "Verschieben in Adresse x bzw. Posteingang y").
Gruß raiSCH
-