Liebe Gemeinde,
ich habe das Internet im Allgemeinen und euer Forum im Speziellen nach einer Lösung durchforstet aber leider nüscht gefunden.
Mein Problem ist: ich habe überhaupt keinen Platz mehr auf meiner Systempartition (Win XP), sodass ein Arbeiten auf diesem Rechner eigentlich nicht mehr möglich ist.
Deshalb würde ich nur zu gerne meine zahlreichen Email-Ordner von Thunderbird auf meiner anderen Festplatte lagern.
DOCH ICH TROTTEL WEISS NICHT WIE DAS GEHT!!
Kann ich denn den Thunderbird-Ordner bei den Anwendungsdateneinfach auschneiden & einfügen, und thunderbird dann mitteilen wo es ab jetzt die Dinger findet?
Bin für jegliche Hilfe mehr als dankbar.
Gruß
Cpt. Blueberry
Änderung des Speicherortes der Mailordner
-
Cpt. Blueberry -
25. August 2009 um 19:28 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Ich denke, da ist es am Günstigsten, Dein Profil zu verschieben. Den Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten darfst Du auf keinen Fall nur ausschneiden, dann geht nämlich überhaupt nichts mehr
Bzw. thunderbird sucht dann noch immer dort, im Pfad, der in der Profile.ini eingetragen ist.
Ich hab das grad gemacht, weil ich in Windows7 und Vista von verschiedenen Partitionen auf dasselbe Profil zugreifen will.
Ehe Du experimentierst, sichere aber den Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten auf einen externen Datenträger.
Ich bin so vorgegangen. Ich habe den Ordner Thunderbird auf die gewünschte Partition in die Root kopiert. Dann Thunderbird mit dem Profilmanagergestartet (Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p), oder einfach in den Eigenschaften der Desktopverknüpfung in der Zeile Ziel ein -p anhängen.
Dann habe ich neues Profil erstellen gewählt, Ordner wählen, und dann den Focus auf den Ordner Thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination gestellt.
Dem Profil einen sprechenden Namen gegeben, einen andern als der, der schon vorhanden ist. und mal mit diesem Profil gestartet und gejubelt, weils geklappt hat.
Danach Vogel geschlossen, wieder mit dem Profilmanager gestartet und das alte Profil samt Dateien gelöscht.
Der Ordner Thunderbird muss aber in den Anwendungsdaten erhalten bleiben, weil die Profiles.ini auch dort stationiert bleibt, auch wenn das Profil selber auf einer andern Partition wohnt, aber wenn Du das Profil auf der alten Partition mitsamt den Dateien löscht, sobald das neue funktioniert, kriegst Du ja schon wieder eine Menge Platz. -
Servus Rothaut,
und vielen Dank für deine Hilfe!
Doch leider verstehe ich nur Bahnhof- gibt es denn keine idiotensichere Löung für mein Problem?
Kann man nicht einfach die Ordner verschieben und Thunderbird die neue Location "mitteilen"
Oder etwas ähnlich Einfaches?
Die Angelegenheit mit "Profilen" etc bringt mich zur Verzweiflung..
Gruß,
Cpt. Blueberry -
Hallo,
Zitat von "Cpt. Blueberry"
Die Angelegenheit mit "Profilen" etc bringt mich zur Verzweiflung..
zu dem Profil-Verzeichnis einige Informationen:
Profile
Profil-Verzeichnis
Die Dateien im Profil kurz erklärt -
Guten Morgen!
Hmm, ich weiß nicht, ob es nicht einfacher ist, das Profil zu verschieben bzw. neu anzulegen, als die Profile.ini zu editieren,
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.