Vorgangsbeschreibung:
XP Home / sicherung: / anwendungen / thunderbird / profiles,
alle vorhandenen konten...
festplatte neu formatiert , am 26.08.09 neuer download von thunderbird.
es scheint nicht möglich zu sein den vorhandenen kontenbereich zu übernehmen.
Import von bestehenden Konten . .
-
twiet -
26. August 2009 um 10:55 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, twiet! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Zitat
sicherung: / anwendungen / thunderbird / profiles,kopieren in den neuen / anwendungen / thunderbird
Start Profilmanager>Profil erstellen>Ordner wählen>/ anwendungen / thunderbird / profiles / (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default)
Gut ist.wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Hallo Ihr unbekannten Wesen, ich Grüße Euch.
Mein Problem fängt schon damit an, daß ich nicht weiß wie ein noch vorhandener roter Link auf ein
nicht vorhandenen Artikel aussieht, die ganze Terminologie, verbunden mit der graphischen Darstellung ist mir fremd, (PN!, oder rum....als Beispiel) bin am ausprobieren und Testen. Mein hier angesprochenes Problem ist für mich erledigt.Ich habe inzwischen ein viel schwerwiegenderes Problem auf meinem 2. PC.
Thunderbird wird nicht Angezeigt!, man kann wohl auch sagen: "Alphawert = 0"
Der Task-Manager zeigt an, dasThunderbird aktiv ist.
"""Mein Lösungsansatz war:""" Thunderbird im abgesicherten Modus zu deinstallieren &
im Normalbetrieb wieder zu installieren.
Das Ergebnis: "negativ", Thunderbird bleibt unsichtbar.
Gibt es im regedit eine Einstellung die korrigiert werden muß?
Meine Kenntnisse reichen nicht aus den Fehler zu beheben.
Ich hoffe es wird wirklich irgendwann wieder .... und grüße -
Hallo,
ZitatGibt es im regedit eine Einstellung die korrigiert werden muß?
Nein, TB setzt kaum Regeinträge.Wenn TB nicht mehr startet ist entweder das Profil defekt oder es findet es nicht, weil die Datei profiles.ini falsch ist.
Könntest du mir mal deren Inhalt hier posten?
Außerdem empfehle ich dir unsere Anleitungen mal anzuschauen.ZitatThunderbird im abgesicherten Modus zu deinstallieren
Du meinst den -safe-mode von TB?
Das hilft nicht und dein Vorgehen ist nutzlos.
Fehler, wie bei dir, entstehen hauptsächlich im Profil, dort muss zuerst angesetzt werden.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.