Wie schon angekündigt im Betreff, esi ist passiert In einem Anfall von Übermut habe ich jetzt begonnen, meine Konten auf Imap umzustellen. Bei 2 hat es ja auch geklappt
Mein Sorgenkind ist das Konto bei der Telekom-Austria, wo ich einen Businesszugang habe, wo das Mailkonto (angeblich) auch Imap unterstützt.
Ich habe brav, auch durch die heiße Linie kontrolliert, den richtigen Server bpop.telekom.at, Username, E-Mailadresse und Passwort sind korrekt. Ich erhielt auch inzwischen schon eine Testmail offenbar von der Hotline, nämlich von meiner Adresse an meine Adresse aber die Sig ist von der Telekom. Also muss es ja irgendwie doch funktionieren, allein ich kann dort keine Ordner anlegen, Telnet kann ich im büro nicht machen, aber da die Mail ja aufgeschlagen ist, muss es ja irgendwie gegangen sein. Sicherheit ist auf keine, so wie mir die Hotline es gesagt hat. Irgendwie bin ich ratlos. Die sagen, mein Donnervogel wäre schuld :-(, aber das glaub ich nicht, denn wieso gehn dann 3 andere IMapkonten?
Welches Bleichgesicht kann einer armen verwirrten Rothaut beistehen?
Das fürchterliche ist geschehen, rothaut hat Imap
-
Rothaut -
18. September 2009 um 12:26 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Rothaut, <ich grüße auch Teammitglieder *duck und weg*
Wenn ich dich richtig verstehe, funzt doch nur
Zitat von "Rothaut"allein ich kann dort keine Ordner anlegen
nicht, abrufen und senden geht?
Hast du denn auch die richtigen Ports gewählt, bei manchen Servern wird afaik POP und IMAP über die Ports entschieden? -
Guten Abend liebe Vogelgemeinde!
hab ich doch tatsächlich auf den Gruß vergessen Auf den Knien rutschend um Verzeihung winselAber bitte bitte seht es mir nach, dass ich nach einem halbstündigen Telefonat mit der Telekom-Hotline geistig nicht mehr ganz zurechnungsfähig war!
Senden konnte ich gleich, jetzt kommen auch schon Mails an. Ja, ums Port haben wir gerauft, weil mir die Hotline einreden wollte, bei ihnen wäre das auch Port 110, wie bei Pop3. Brav, wie ich nun mal bin (wer hat da jetzt so hämisch gelacht), hab ichs ausprobiert und wurde sofort mit einer Fehlermeldung belohnt, dass der Server kein Pop3server wäre. Also wieder Port 143 genommen, jetzt kommen Mails auch an, aber das Konto hat keinen Papierkorb, alle andern Imaps, 3 Stück, haben den, undich kann nur im Posteingang einen Unterordner anlegen, den ich aber nicht wieder löschen kann. Da ich auf Imap bezogen ein rechtes Greenhorn bin, beschäftige mich erst seit gestern wirklich damit, frage ich mal ganz doof: Kann es sein, dass ich das mit Webmail einrichten muss, also zusätzliche Ordner und auch einen Papierkorb? Denn das letzterer nicht da ist, verwirrt mich schon. rum, du schriebst mal was von Papierkorb verstecken, ich habe aber nichts umgestellt, was hätte ich da tun müssen? Vielleicht kann ja eine Gegenhandlung ihn mir wieder zeigen. Denn wenn ich bei den Servereinstellungen auf Nachrichten beim Löschen in Ordner verschieben wähle, wird mir nur der Posteingang angeboten, naja und das ist ja wohl ziemlich sinnfrei
Ist Telekom Imap was anderes als die andern???
Ich kann im Moment nur meinen Skalp hilflos schütteln. -
Hallo Rothaut,
Zitat von "Rothaut"
Ist Telekom Imap was anderes als die andern???
Telekom ist meist etwas Besonderes. -
Hallo liebe Rothaut,
und herzlich willkommen bei den imap-Nutzern
Zuerst einmal kann ich nur bestätigen: Magenta macht vieles anders, als der kleine Rest der Welt
Aber hinsichtlich imap ist mir das (eigentlich) so nicht bekannt. (Vom Fachwissen eines Hotliners, der dir den falschen Port aufschwatzen wollte mal ganz abgesehen ... . Aber ich kann verstehen, dass die Mitarbeiter auch hauptsächlich nur auf ihre hervorragendeWebmailoberfläche <grusel> und ihr tolles magentafarbenes Mailprogramm geeicht sind.)
Hast du es denn schon mal mit Datei >> Abonnieren versucht? Hier werden dir alle Ordner auf dem Server angezeigt, und du kannst auswählen, welche du davon "sehen" - oder auch nicht "sehen" - willst. (Dein Screenreader erkennt doch wohl hoffentlich die "" ...)
Sämtliche auf dem Client durchgeführten Aktionen werden dann letztendlich nicht auf dem Client, sondern direkt auf dem Server durchgeführt. Also auch das Anlegen von neuen Ordnern, Löschen, Verschieben, Kopieren von Mails usw. Auf dem Client wird wirklich nur der Zustand der Ordner vom Server gespiegelt dargestellt.
Wie oben schon gesagt, meine praktischen imap-Erfahrungen bei Magenta gehen gegen Null. Ich bin aber doch überzeugt, wenn sie imap anbieten, werden sie sich bestimmt auch an die Standards halten.
Liebe Grüße!
Peter
-
Hallo Peter, hallo Graba! Danke für Eure tröstenden rückmeldungen. Dir Peter auch vielen herzlichen Dank für die tips. Ich htte gestern spät abend noch ein Telefonat mit meinem Screenreadersupport, und der gab mir den tipp mit Ordner abonnieren. Mich verwunderte das nur, weil ich das bei den andern 3 Imapkonten, die ich eingerichtet habe, nie machten musste, aber wie Du sagst, Magenta ist anders, ist das eigentlich blau oder rot, mir sagt die Farbenicht wirklich was.
Jetzt habe ich Ordner abonniert, und sie sind auch da. Allein, ich habe jetzt meinen Thunderbird so eingestellt, dass ich Nachrichten, die ich lösche, in gelöschte Objekte verschoben haben will, nuuur, wenn ich eine Nachricht lösche, ist die einfach weg und spurlos verschwunden. Normalerweise kein Problem, aber ich habe mich nicht getraut, auf Sofort entfernen zu stellen, weil die Entferntaste ist mal schnell gedrückt, und ich mißtraue der Mailwiederherstellung grad bei diesem Imapkonto.
Habe ich Dich richtig verstanden, dass ich nur am Server, also über Webmail selber Ordner löschen kann oder anlegen? Und wenn ich die auf meinem Rechner anlege, nimmt sie dann der Server nicht an? Wie gesagt, bei allen andern synchronisiert sich alles sofort.
Noch was ist komisch, bei diesem Konto liegen alle Ordner unterhalb der Inbox, und außerhalb geht gar nichts. Bei den anderen kann ich auch Ordner, also Hauptordner erstellen, wo ich will, beim Telekomkonto nur als Unterordner von der Inbox, so sind sie auch beim Abonnieren dargestellt. Mein Screenreader zeigt mir brav die Ordner am Server, allerdings nicht, wenn ich mit Leertaste markiere, dass ein Ordner markiert ist zum Abonnieren oder was immer, das muss ich mir einfach merken.eine eigene Telekommailsoftware habe ich noch nie gesehen, weil ich das Installationspaket entweder gar nicht anfordere oder es bleibt originalverpackt und wird zurückgeschickt, weil da wird mir immer so viel installiert bei diesen Installationsdingern, was ich gar nicht haben will. Noch kleine Bemerkung am Rande: der 1. Hotliner hat sofort gesagt, "Sie richten Ihr Konto aber doch in Outlook Express ein und war ganz von den Socken, als ich das verneinte, und da wars natürlich leicht, dem armen Vogel die Schuld zu geben, dass es nicht geklappt hat
-
Hallo Rothaut,
Zitat von "Rothaut"aber wie Du sagst, Magenta ist anders, ist das eigentlich blau oder rot, mir sagt die Farbenicht wirklich was.
-
Hallo Graba!
Vielen Dank, wieder was gelernt.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.