Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit in Budapest und rufe meine Mails normalerweise mit Outlook ab.
Das funktioniert aber nicht mehr, seit ich in Ungarn bin, warum weiß ich nicht.
Deshalb habe ich versucht, Thunderbird (2.0.0 bei Windows XP) einzurichten, weil ich mit Outlook immer schonmal Probleme hab.
Jetzt habe ich aber mit Thunderbird das gleiche Problem.
Ich habe ein Konto bei t-online und eins bei web.de und beide rufen die Mails nicht ab!
Ich habe alle Einstellung jetzt mehrmals überprüft, es gibt keine Tippfehler in den Adressen oder Postservern (pop und smpt).
Woran kann es liegen, dass ich meine Mails nicht abrufen kann und wie kann ich das Problem lösen?
Hat irgendjemand eine Idee?
Lg aus Budapest
T-online & Web.de rufen in Ungarn nicht ab
-
Kati1810 -
20. September 2009 um 15:17 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
schnell kannst du es lösen, indem du deine Maills über Webmail liest.
Bei T-online hast du ein spezielles Mailpasswort, um überall Mails abrufen zu können?
Bei web.de müsste zu mindestens der Abruf problemlos funktionieren.
Poste deine Servereinstellungen und mache private Namen unkenntlich (ausixen).
Gruß -
Ich bin für 2 Jahre hier, deshalb ist es sehr nervig mich mehrmals am Tag bei 2 Anbietern einloggen zu müssen, deshalb will ich das auf meinen PC übertragen.
Hier die Servereinstellungen:T-online: popmail.t-online.de; smtpmail.t-online.de (E-mail-Adresse, Benutzername und Passwort werden ja seperat eingegeben)
Web: pop3web.de; smpt.web.de
(so sind sie bei den entsprechenden Homepages angegeben) -
Zitat von "Kati1810"
Ich habe ein Konto bei t-online
Hallo KatiDu hast das (kostenpflichtige) Emailpaket?
Zitat
und eins bei web.de und beide rufen die Mails nicht ab!
Was passiert genau? Kommt eine Fehlermeldung? Falls ja, welche? Screenshot wäre nicht schlecht. Wie und über welchem Provider wählst Du Dich ein?Zitat
Hat irgendjemand eine Idee?
Lg aus Budapest
HTH
Gruß Ingo -
Zitat
T-online: popmail.t-online.de; smtpmail.t-online.de (E-mail-Adresse, Benutzername und Passwort werden ja seperat eingegeben)
Web: pop3web.de; smpt.web.de
Ich sprach von allen Servereinstellungen, du postest aber nur die Servernamen. Das ist nur die halbe Miete.
Ich möchte wissen, wo du Haken gesetzt hast und wie du den Benutzernamen eingetippt hast und ob du Verschlüsselung gewählt hast und wenn ja welche und welchen Port.
Deinen Namen kannst du ja unkenntlich machen aber nicht das, was nach dem @ folgt.
Gruß -
bei T-online (ja, eine Adresse aus dem kostenpflichtigen Packet) kommt "Fehler beim senden des Passworts, der Mailserver popmail.t-online.de antwortete Acces denied."
Bei Web kommt keine Fehlermeldung, er tut einfach so, als wären keine Mails im Postfach.Bei T-online: xxxxxxxxxx@t-online.de, Benutzername ist der Teil vor dem @, popmail.t-online.de, Port 110, Verschlüsselung: nie, bei Erweitert: Globaler Posteingang und Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen
bei Web: xxxxxxxxxxxx@web.de, Benutzername ist der Teil vor dem @, pop3.web.de, Port 110, VerschlüsselunG: nie, bei Erweitert: Globaler Posteingang und Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen
Lg
-
Ich fragte weiterhin nach dem speziellen Passwort für den Mailabruf bei t-online, wenn man dort nicht gleichzeitig ins Internet eingeloggt ist.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…70/faq-45858386Gruß
-
Bisher habe ich das mit dem ganz normalen E-mail-Passwort gemacht, hat zu Hause auch wunderbar funktioniert.
Gibts da noch ein anderes? -
Zitat von "Kati1810"
Bisher habe ich das mit dem ganz normalen E-mail-Passwort gemacht, hat zu Hause auch wunderbar funktioniert.
Gibts da noch ein anderes?
Hallowie ich oben schon schrub: über welchen Provider gehst Du in Ungarn online? Ich vermute ganz stark, nicht über die deutsche T-Com (TOL). Dann benötigst Du das kostenpflichtige Email-Paket. POP3 eMail nur noch im T-Online eMail Paket - Abzocke Oder Du nutzt fetchtowebmail.
HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "schlingo"
Dann benötigst Du das kostenpflichtige Email-Paket.
Zitat von "Kati1810"bei T-online (ja, eine Adresse aus dem kostenpflichtigen Packet)
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.