Hi,
ich habe eine Verteilerliste in Thunderbird erstellt. Nun möchte ich eine Email verschicken. Der jeweilige Empfänger soll aber nicht sehen, an wenn die Mail alles ging. Hierzu ist ja BCC vorgesehen. Dumm ist nur das beim Empfänger unter "An" "Verborgene Empfänger" angezeigt wird.
Was muss ich tun, damit der jeweilige Empfänger seine Adresse unter "An" sieht, alle anderen Empfänger jedoch ausgeblendet sind?
Bcc -> aktueller Empfänger sichtbar
-
Sukkulent -
2. November 2009 um 11:01 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
ins "An"-Feld schreibt man gewöhnlich seine Absenderadresse, die kennt ja sowieso jeder Empfänger.
Es kann nämlich beim nicht Ausfüllen des An-Feldes passieren, dass die Mails als Spam erkannt werden und nicht ausgeliefert werden.
Der Empfänger kann so oder so sehen, dass es sich um eine Bcc-Mail an mehrere handelt. Eine Verschleierung ist vom Protokoll nicht vorgesehen.
Ich finde das zwar nicht sinnvoll, aber ändern kann man da nichts.
Gruß -
Ist also mit Bordmitteln nicht möglich.
Gibt es hier vieleicht ein AdOn? -
Hi,
ein Mailclient hat grundsätzlich nur die Möglichkeiten, dem Server die Adressen der Empfänger als "An", "CC" oder als "BCC" zu übergeben. Und "BCC" bedeutet eben, dass der Server zwar an jeden Empfänger die Mail weiterleitet - aber ohne die Liste der Empfänger. Da hilft dir auch kein Add-on.
Bei einem "ehrlichen" Newsletter o.ähnlich dürfen die Empfänger doch auch wissen, dass die Mail an eine Liste ging.
Möchtest du die einzelnen Empfänger allerdings in den Irrglauben versetzen, dass sie die einzigen sind, die die Mail erhalten, dann wird dir TB dabei kaum richtig helfen können. Zumindest nicht, wenn du BCC verwenden willst.
Es gibt aber ein Add-on, welches in der Lage ist, echte Serienmails zu versenden. Also nicht eine Mail "an die Liste", sondern aus eine Liste in der Art des Serienbriefes viele Mails an je einen Empfänger. Sogar mit persönlicher Anrede.
Mir fällt nur gerade nicht der Name dieses Add-on ein, da ich es selbst nicht nutze.
Suchfunktion => Suchwort Serienmail hilft bestimmt weiter.MfG Peter
-
Hallo,
gute Idee Peter, tatsächlich werden die Mails eine nach dem anderen versendet.Sukkulent,
hier steht alles genau erklärt, bei Fragen bitte melden, weil es nicht so ganz einfach ist.
Personalisierte Serienmails mit Mail Tweak erstellenGruß
-
Zitat von "mrb"
Der Empfänger kann so oder so sehen, dass es sich um eine Bcc-Mail an mehrere handelt.
Halloworan?
Zitat
Eine Verschleierung ist vom Protokoll nicht vorgesehen.
Hm, Eine Testmail mit 4 BCC wird umgesetzt zuCode
Alles anzeigen!MAIL FROM: <schlingo@domain.invalid> !RCPT TO: <BCC1@domain.invalid> !RCPT TO: <BCC2@domain.invalid> !RCPT TO: <BCC3@domain.invalid> !RCPT TO: <BCC4@domain.invalid> Received: from schlingo (HELO [192.168.X.X]) [192.168.X.X] by SCHLINGO (192.168.X.X) (userid 2) with ESMTP (Classic Hamster Version 2.1 Build 2.1.0.11) ; Mon, 02 Nov 2009 17:17:19 +0100 Message-ID: <4AEF060F.4010202@domain.invalid> Date: Mon, 02 Nov 2009 17:17:19 +0100 From: Schlingo <schlingo@domain.invalid> User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.23) Gecko/20090812 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.23 Mnenhy/0.7.6.666 MIME-Version: 1.0 To: "Schlingo" <schlingo@domain.invalid> Subject: Test Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 7bit X-Posting-Agent: Hamster/2.1.0.11 Return-Path: <schlingo@domain.invalid> X-Korrnews: 4.11
Gruß Ingo
-
Hallo,
schlingo,einige Mailserver fügen eine unmissverständlichen Tag im Header hinzu.
Nämlich Delivered-To: ccccccc@gmail.com.
Fehlt dieser:
Im Header der Mail stehen 2 Mailadressen From und To, die des Empfängers taucht aber dort nicht auf.
Warum denn nicht?
Ein totsicheres Kennzeichen von Bcc.
Für den, der sich damit auskennt, versteht sich.Gruß
-
Zitat von "mrb"
einige Mailserver fügen eine unmissverständlichen Tag im Header hinzu.
Nämlich Delivered-To: ccccccc@gmail.com.
Hallook.
Zitat
Im Header der Mail stehen 2 Mailadressen From und To, die des Empfängers taucht aber dort nicht auf.
Das ist klar. Ich hatteZitat von "mrb"dass es sich um eine Bcc-Mail an mehrere handelt.
zu eng gesehen, da es ja auch nur ein einziger BCC sein kann. Aber jetzt verstehe ich, was Du meinst. Danke für die AufklärungGruß Ingo
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.