Hallo Leute,
Ich nutze Thunderbird nun seit einiger Zeit ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Nun habe ich zum ersten Mal ein Problem komme partout nicht auf den Punkt:
Als das neueste Update von Thunderbird herauskam, hatte ich den (anscheinend oefters auftretenden) Fehler, dass das Autoupdate fehlerhaft verlief und sich immer wieder neugestartet hat. Ich habe den Tipp aus dem Forum befolgt; die Autoupdate-Datei geloescht und manuell alles problemfrei installiert.
Nun das eigentliche Problem:
Seitdem ich allerdings die neueste Version habe, kann ich nicht mehr e-mails abrufen! Ich habe die Einstellungen gecheckt. Dort wurde nichts geaendert und scheint alles richtig zu sein. Ich klicke auf abrufen und ohne eine Mail herunterzuladen, sagt er der Ordner sei up to date. Was er nunmal nicht ist.
Das komischste daran ist, dass ich aber E-mails versenden kann, d.h. ich habe Zugriff auf mein Konto. :stupid:
Ich waere euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen koenntet.
greetz
nev0r
E-mails abrufen schlaegt fehl (kann aber e-mails senden)
-
nev0rmind -
11. November 2009 um 00:08 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Senden und Empfangen passiert bei einem Mailkonto auf 2 verschiedenen Servern, was bedeutet, dass Du, wenn Du senden kannst, noch lange nicht empfangen können musst.
Rufst Du Deine Mailkonten über Pop3 oder Imap ab?
Erscheinen außer der von Dir zitierten noch andere Fehlermeldungen?
Hast Du schon mal versucht, den Server außerhalb von Thunderbird via Telnet anzusteuern?
Mit Telnet Verbindung überprüfenDarf ein eventueller Virenscanner Dein Profil bearbeiten? gibts eine Firewall?
-
Wow...das war ja ´ne superschnelle Antwort. Damit habe ich mal so gar nicht gerechnet.
Vielen Dank fuer´s Willkommen heissen und helfen:
Also es ist kein Problem den Pop-Server zu kontaktieren (Es ist ein Gmx-Konto). Hinzukommt, dass der Port freigegeben ist und bevor ich das Update installiert hatte, hatte ich von derselben Verbindung auch nie Probleme Mails abzurufen.
Ich habe nun alles ueberprueft, Thunderbird neuinstalliert und nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Gibt es irgendeinen dezisiven Unterschied hinsichtlich der Server-Verbindung von der alten zur neuen Thunderbird-Version?
greetz -
Hallo,
manchmal hilft das Entfernen und neu Anlegen der POP-Konten.ZitatGibt es irgendeinen dezisiven Unterschied hinsichtlich der Server-Verbindung von der alten zur neuen Thunderbird-Version
Welches war denn die neue und die alte Version?
In den meisten Fällen berührt das nur die Add-ons und bestimmte gemachte Einstellungen. Die Kontoeinstellungen so gut wie nie.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.