Ich scanne über einen Brother MPC-290C ein Dokument ein, dass als Anhang zu einer e-mail dienen soll. Thunderbird öffnet anschließend das Eingabefenster, ich kann aber keinen Adressaten eingeben. Ich speichere als Entwurf ab, schließe Thunderbird, öffne Thunderbird, rufe "Entwurf bearbeiten" auf, dann kann ich den Adressaten eingeben. Das muss doch wohl auch möglich sein ohne dass ich Thunderbird schließe und wieder öffne?
Scan to Thunderbird funktioniert nicht
-
- Erledigt
-
Oma -
12. November 2009 um 17:11 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
TB und Brother-Scanner scheint ein Problem zu sein:
--> scannen und direkt als Anlage an die Mail anfügen -
Hallo,
hatte mich selbst mal in folgendenem Thread damit beschäftigt. Da die Vorgehensweise bei anderen Scannern ähnlich ist, konnte ich den Vorschlag problemlos auch mit meinem Canon-Scanner benutzen.https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&st=0&sk=t&sd=a
Gruß
-
Hallo,
Danke für den Hinweis. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.