Hallo, ich bin neu im Forum und habe ein kleines Problem:
Ich habe Windows7 und WindowsXP auf dem gleichen Computer in verschiedenen Partitionen installiert. Klappt wunderbar. In einer dritten Partition möchte ich meine Daten speichern, damit sie bei einer späteren Deinstallation eines der beiden nicht verloren gehen. Da ich beide Systeme abwechselnd benutze, möchte ich auch in beiden Systemen mit dem Thunderbird auf das gleiche Profile möglichst in der dritten Partition zugreifen. Wie kann man das bewerkstelligen?
Thunderbird-Version 2.0.0.23
Gleiches Profil unter WinXP und Win7 nutzen
-
JSarkander -
6. Dezember 2009 um 19:09 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Vergewissere Dich, dass beide Systeme auf diese Partition zuugreifen dürfen.
Dann starte Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen thunderbird.exe -p
Wähle einen Ordner beim Profil erstellen auf dieser Partition, ich habs so gemacht, dass ich einen Ordner Thunderbird bereits angelegt hatte, und erstelle da das Profil und tgib ihm einen Namen.
Dann starte Thunderbird auf der anderen partition ebenfalls mit dem Profilmanager und wähle dieses Profil aus. Ich hatte das zwischen Windows Vista und Windows 7.. -
Hallo,
indem du mit dem Profilmanager so tust, als wenn du ein neues Profil anlegen würdest, in Wirklichkeit aber keinen neuen Ordner anlegst sondern nur immer auf dasselbe Profil (also auf beiden Systemen) verweist.
Man könnte das auch über die jeweilige profiles.ini bewerkstelligen, wobei der komplette Pfad eingegeben werden muss und der der Eintrag IsRelative=1 auf =0 geändert werden muss.
Lies:
11 ProfileGruß
-
Hallo MRB!
Hmm, wenn der User aber auf einer 3. Partition alles haben will, muss da das Profil dort nicht doch einmal wirklich erstellt werden? Oder habe ich wieder mal was nicht verstanden.
-
Ich habe unter WindowsXP schon ein umfangreiches Profil! Kann ich den Profilodner auf die 3.Partition kopieren und dann von beiden Systemen darauf zugreifen?
-
Guten Abend nochmal!
Das kannst Du, wenn Du die Profile.ini entsprechend anpasst, und zwar in beiden Systemen, so wie MRB. es oben geschrieben hat.
-
Zitat
Hmm, wenn der User aber auf einer 3. Partition alles haben will, muss da das Profil dort nicht doch einmal wirklich erstellt werden? Oder habe ich wieder mal was nicht verstanden.
Na ja der TE schrieb ja:ZitatIn einer dritten Partition möchte ich meine Daten speichern, damit sie bei einer späteren Deinstallation eines der beiden nicht verloren gehen
Ich hatte das sozusagen für gegeben angenommen, und gehe ja davon aus, dass er schon einen komplettes Profil dorhin kopiert hat.
Falls das nicht so ist, bitte ich um Entschuldigung. In dem Fall erzeugt man in einem TB ein neues Profil und gibt den Pfad zur 3. Partition an und verweist mit dem anderen TB darauf.
Oder man macht das über die profiles.ini.
Gruß -
Guten Morgen MRB!
Der spätere Beitrag des Threaderstellers zeigte ja, dass Du recht hattest, also liegt der Grund, sich zu entschuldigen auf meiner Seite, großes Sorry, irgendwie war ich der Ansicht, es handelte sich um eine völlig Neuinstallation, dem war aber, wie wir ja dann lesen durften, nicht so.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.