Hallo!
Die neue Tabfunktionalität von TB3 bietet mir den Vorteil, mehrere Nachrichten nebeneinander zu öffnen und dennoch übersichtlich in einem Fenster zu halten. Obgleich bereits bemerkt wurde, dass die Tabs eher halbherzig umgesetzt sind (Adressbuch, neue Nachrichten und Nachrichten-Quelltext nur in neuen Fenstern), ist das schonmal eine wichtige Verbesserung. Ich hätte dazu aber noch eine Frage, vielleicht überseh ich ja etwas.
Angenommen, ich öffne zwei Nachrichten jeweils in eigenen Tabs nebeneinander. Die erste Nachricht lese ich, scrolle etwas herunter. Dann wechsle ich zu der Nachricht daneben. Wenn ich nun wieder zurückwechsle zum ersten Nachrichtentab, ist meine Leseposition zurückgesetzt auf den Anfang. Gibt es einen Weg, das zu verhindern? TB soll das Tab ja nicht „neu“ öffnen, sondern nur so anzeigen wie vor dem Tabwechsel.
Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung. Denn ohne das Verhalten sind die Tabs (bei längeren Mails) fast sinnfrei. Ich müsste dann wieder wie gehabt mehrere Fenster öffnen, was mit TB3 aber umständlicher ist, da standardmäßig nunmal Tabs geöffnet werden.
Nachtrag: der Tab, der sich beim Migrationsassistenten öffnet, behält seine Leseposition beim Tabwechsel bei. So stell ich mir das vor.
Habe eben bemerkt, dass die Position tatsächlich gespeichert wird. Sobald ich den Tab wieder anklicke, sehe ich – bei einer komplexen HTML-Mail – die zuletzt eingenomme Position, bevor Thunderbird absichtlich zurück zum Anfang springt. Es ist also möglich. Vielleicht sollte man ein Add-On schreiben.