Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie ich das Adressbuch und die diversen Folders von (Al)Pine (http://de.wikipedia.org/wiki/Pine) in den Thunderbird (2.0.0.23, Linux Ubuntu 9.10) kriege?
warum geht ein (Al)Pine-Nutzer zu Thunderbird ? (Al)Pine scheint langsam, schrittweise, zu sterben - schade eigentlich... Nein, ich will dir nicht abraten, schließlich sind wir hier im TB-Forum. Ich vermute mal, daß es mit den ImportExportTools funktionieren müßte, da die Mailboxen in einem lesbaren Format abgespeichert sind. Hier steht einiges, da mußt du dich aber selbst "durchgraben": http://www.ii.com/internet/messaging/pine/#conversions Zum Adreßbuch kann ich nichts sagen, kann man es denn in irgendeinem brauchbaren Format exportieren (csv, ldif..)?