Bei der MIgration von Thunderbird 2 auf 3 werden beim Export/Import von Adressbüchern (csv) die Spalten verwechselt.
In der Spalte Mobil-Tel sind dann z.B. Adressen.
Auf das csv-Format bin ich angewiesen, da damit das Adressbuch in eine Telefonanlage importiert wird.
Unter Thunderbird 2 war dieser Export/Import kein Problem.
Kann mir jemand helfen oder ist's ein Bug?
Thubd 2 auf Thubd3: Adressbuch mixt Spalten [erledigt]
-
heiri000 -
4. Januar 2010 um 14:20 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo heiri000,
und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)
Mal völlig unabhängig davon, ob der csv-Export der Adressbücher in TB2 und TB3 mit unterschiedlichen Feldzuordnungen funktioniert (ich weiß es nicht, kann es auch nicht so recht glauben ...), eine Bearbeitung von csv-Dateien ist doch die einfachste Sache der Welt:
Du kannst eine csv-Datei jederzeit in einer Tabellenkalkulation öffnen. Und jetzt kannst du dir die Felder so verschieben, wie du sie in deiner weiterverwendenden Anwendung benötigst. Und dann speicherst du einfach wieder als .csv ab. Das wars schon.
Du kannst auch einen Adressbuchdatensatz vollständig befüllen (Feldinhalt = Feldname) und diesen einen DS exportieren. Jetzt hast du eine schöne Vorlage.
Mit den hier üblichen Grüßen!
Peter
-
Vielen Dank für Deinen Tip, Peter.
Klar, so ist's wohl möglich, und so hab' ich's auch gemacht - aber so elegant wie vorher in den div. Versionen 2.xxx ist's natürlich bei weitem nicht.
Meine Frage habe ich vor allem deshalb gestellt, weilt ich nicht einsehe, warum die Spalten in V3 anders sein müssen als in V2. Es wäre m.E. doch absolut kein Problem, in V3 die gleiche Spaltenanordnung zu verwenden wie in V2, oder???
Dann müsste nicht jeder 2->3 Migrant - und deren wird's ja wohl etliche geben - diesen unnötigen Umweg machen.
Besteht eine Chance, dass in einer nächsten Rev. dieser Fehler behoben wird? -
... und dann natürlich noch die nochmals vergessenen Grüsse: hier umso herzlicher.
En herzliche Gruess,
Dieti -
Noch etwas:
TB2 Export -> TB Import klappt mit LDIF einwandfrei. Womit eine Lösung gefunden ist.
Allen Interessierten und vor allem Dir, Peter, herzlichen Dank.
Gruess, Dieti -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.