vorausgeschickt: ich suche seit über einer Stunde.
Nach dem Umstieg von TB2 auf TB3.0.1 ist folgende nervende Änderung:
Beim Start fragt TB online/offline. Nach dem Klicken auf Online werden die Passwörter nicht mehr automatisch abgefragt (wie in TB2). Auch kann ich "Abrufen" erst anklicken, wenn ich mindestens auf ein Konto unten geklickt habe. "Alle Konten abrufen" ist zwar nach dem ersten Konto 'aktivieren' möglich, TB3 fragt aber nur dieses Konto ab. Wenn ich die anderen alle manuell aufgerufen und abgefragt habe, funktioniert auch die Abfrage aller Konten auf einmal. Dieses Verhalten ist sehr nervig, vor allem, wenn man nicht mitbekommt, wenn man vergessen hat, ein Konto manuell zu aktivieren.
Jedes Konto ist eingestellt (Haken) "Beim Starten auf Neue Nachrichten prüfen".
???
Passwortabfrage beim Online-Start
-
tbf -
9. Februar 2010 um 11:24 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tbf! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Hast du das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probiert?
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Zitat von "rum"
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tbf! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Hast du das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probiert?
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
Also dann erst mal moin, moin bis servus (und alles was dazwischen liegt). Ich hoffe, das reicht für das erste.
Ich habe es gerade im abgesicherten Modus mit "-save-mode" versucht. Ausser dass die Ordner-Sortierung links anders ist, kann ich auf den ersten Blick keinen Unterschied erkennen (ausser, dass die Anzahl der Mails nicht mehr angezeigt wird (Add-on).Unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen finde ich auch nicht wirklich Neues zu meinem Problem.
?? -
Hi,
dann erstelle mal ein Profil zum Test, denn eigentlich funzt das problemlos.
Du speicherst die Passwörter nicht im Manager? Die Abfrage kommt ja erst, wenn der Server danach fragt und derzeit scheint TB das ja nicht freiwillig anzustoßen :gruebel: -
Zwischenfrage/hinweis: Die Mails werden über einen pop-Server abgerufen. (pop.1und1.de)
Paßwörter werden bei mir nie in Programmen gespeichert, habe ich auch im TB überprüft.
-
Hi,
Zwischenantwort: der Abruf bei 1&1 funzt bei mir in mehreren Testprofilen sowohl per POP, als auch IMAP direkt nach dem Start.
Zitat
Paßwörter werden bei mir nie in Programmen gespeichert,wenn du in TB speichern lässt, davor aber in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter ein Masterpasswort vergibst, dann werden die Passwörter damit verschlüsselt abgelegt und dass sollte als Sicherheit ausreichen. Da ist die Gefahr, dass ein PW auf dem Weg zum Server "abhanden" kommt doch greifbarer, falls du nicht die verschlüsselte Verb. nutzt..
-
ich möchte trotzdem keine Paßwörter speichern, oder ist das jetzt notwendig?
Anlegen eines neuen Kontos brachte auch nichts. Ich möchte auch nach Möglichkeit bei der Pop-Version bleiben.
??? -
Hallo,
nein, man muss natürlich nicht die PWs speichern.
Zitat
Anlegen eines neuen Kontos brachte auch nichts.davon habe ich auch nichts gesagt. Du solltest mal ein neues Profil zum Test erstellen.
Starte dazu TB mit dem Profilmanager (s. Punkt 11 der Anleitung) -
Danke, habe Postfach mit Profil verwechselt (im Eifer des Gefechts). Mit einem neuen Profil funktioniert es.
-
Toll jetzt bin ich alle Mails los!? Ich wollte die Ordner vom default-Profil in das neu angelegte kopieren (Explorer/Vista). Dies ging nicht. Ordner waren im Explorer sichtbar, kam aber die Meldung, Zugriff auf nicht vorhandenen Speicherplatz, blabla.
TB konnte mit dem default-Profil nicht gestartet werden, weil es angeblich schon benützt wird.
Daraufhin änderte ich die Zuggansecht zu Windows auf Administrator. (Hier lobe ich mir Linux.). Daraufhin war der komplette Profil-Odner nicht mehr sichbar. Die Mails waren aber über Thunderbird über das Profil default abrufbar. Weitere Versuche im Explorer zu kopieren scheiterten aufgrund von unsichtbar.
Gottseidank habe ich vorher eine Datensicherung per MozBackup gemacht - dachte ich. Also diese zurückgespielt. Nun habe ich den Profilnamen(Verzeichnis) unter dem Profilnamen
ProfilA
ProfilA
In zweitem sind die Ordner angelegt, jedoch leer (ohne Mails)
Im ersten sind alle Ordner weg (zumindest nicht sichtbar).Da es sich nur um die Kleinnigkeit von ca. 2.000 Mail (großteils geschäftlich) handelt, wäre ich für einen Hinweis dankbar, ob eine Rettungsmöglichkeit besteht. Mit Mozilla 1 und 2 hatte ich Jahre lang keine Probleme.
---------
Habe die Ordner jetzt an einen ganz anderen Ort kopiert und die Postfächer entsprechend eingestellt. Seitdem werden die Paßwörtern beim Start wieder nicht mehr abgefragt. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.